Wo liegt die Zukunft von Alexander Nübel? Eine Entscheidung rückt offenbar näher. Der FC Bayern hat demnach einen konkreten Plan vorgelegt.
Der FC Bayern arbeitet offenbar konkret an der Klärung der Zukunftsfrage bei Alexander Nübel. Laut Sport BILD könnte es dazu noch im nächsten Monat eine Entscheidung geben.
Die Bayern wollen demnach den noch bis 2025 laufenden Vertrag des Torhüters in München verlängern und ihn für eine weitere Saison nach Stuttgart ausleihen. Dort spielt der 27-Jährige aktuell und zeigt bei den Schwaben starke Leistungen.
Nübel hat laut Sport BILD noch keine Entscheidung getroffen. Knackpunkt könnte demnach sein Gehalt sein. Nübel akzeptierte wohl im vergangenen Sommer eine Gehaltskürzung von rund 50 Prozent bei seinem Wechsel zum VfB. Trotzdem soll er mit einem Jahresgehalt von 3,5 Millionen Euro pro Jahr immer noch einer der Topverdiener in Stuttgart sein. Aktuell übernehmen laut des Berichts auch die Bayern einen Teil seines Gehalts.
Nübel mit Stuttgart auf Champions-League-Kurs
Mit den Stuttgartern steht Nübel aktuell auf Tabellenplatz drei in der Bundesliga, der VfB kann also von der Qualifikation für die Champions League träumen. Das würde dem Verein finanziell größeren Spielraum verschaffen.
Nübel war 2020 von Schalke 04 zum FC Bayern gewechselt. Perspektivisch sollte er als Nachfolger für Manuel Neuer aufgebaut werden. Der Nationaltorwart kam nach seinem schweren Unterschenkelbruch im vergangenen Jahr wieder stark zurück und verlängerte seinen Vertrag bei den Bayern kurz vor Weihnachten bis Sommer 2025.
Ob Neuer danach ein weiteres Jahr beim FCB dranhängt, ist aktuell noch nicht vorauszusehen. Das bringt die Verantwortlichen des Rekordmeisters in die komplizierte Lage, auch für den Fall eines Karriereendes von Neuer im Jahr 2025 planen zu müssen. Deshalb würde man sich anscheinend gerne für diesen Zeitpunkt die Option mit Nübel offenhalten.