Der Name Theo Hernandez wird immer wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Der Bruder von Ex-FCB-Profi Lucas Hernandez wird als potenzieller Nachfolger von Alphonso Davies für die linke Abwehrseite gehandelt. Aktuellen Meldungen zufolge ist der 26-Jährige weiterhin ein Transfer-Kandidat an der Isar.
Wie die Corriere dello Sport berichtet, haben sich die Bayern im Sommer 2022 nach Hernandez erkundigt. Laut dem Blatt rechnen die Verantwortlichen beim AC Milan, dass die Münchner diesen Sommer erneut einen Anlauf bei dem Linksverteidiger starten werden.
Bedingt durch den drohenden Abschied von Alphonso Davies könnte der deutsche Rekordmeister am Ende der Saison durchaus großen Handlungsbedarf auf der linken Abwehrseite haben.
Milan steht finanziell unter Druck
Nach Informationen der Corriere dello Sport haben die Milan-Bosse im Vorjahr sehr schnell ihr Veto eingelegt und sämtliche Versuche der Bayern „abgewehrt“. Dies war vor allem durch den Verkauf von Sandro Tonali möglich, der knapp 65 Mio. Euro in die klammen Kassen der Rossoneri gespült hat.
Sollten Milan ein attraktives Angebot für Hernandez erhalten, ist es nicht ausgeschlossen, dass man den französischen Nationalspieler ziehen lassen muss. Dem Vernehmen nach hat der italienische Traditionsverein mehr als 250 Millionen Euro Schulden und ist auf regelmäßige Spielerverkäufe angewiesen. Ansonsten droht Milan Ärger mit dem Financial Fairplay mit der UEFA.
Hernandez ist vertraglich noch bis 2026 an den Verein gebunden. Sein aktueller Marktwert wird auf 55 Mio. Euro taxiert. Diese Summe könnte der FCB durch einen Verkauf von Alphonso Davies problemlos stemmen.
Interessant ist: Hernandez soll mit der sportlichen Perspektive in Milan nicht wirklich zufrieden sein und wäre durchaus offen für einen Wechsel zu einem europäischen Top-Klub. Neben den Bayern soll sich auch Paris Saint-Germain mit Hernandez beschäftigen.