Tuchel über Knick in der Formkurve von Tel: „Er konnte es nicht durchhalten“

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Zwölf Einsätze in der Bundesliga absolvierte Mathys Tel in der aktuellen Spielzeit bereits. Drei Tore und zwei Torvorlagen steuerte der Franzose dabei zum Gelingen des deutschen Rekordmeisters bei. Nun äußerte sich Cheftrainer Thomas Tuchel in einem Interview mit ESPN über die Entwicklung seines Talents in der aktuellen Saison.



Tel startete stark in die Saison und traf mehrmals, nachdem er als Joker von der Bank kam. Richtung Ende der Hinrunde begannen seine Leistungen jedoch zu schwanken.

Tuchel sagte dazu: „Er konnte es nicht durchhalten. Ich konnte auch verstehen, dass es sich manchmal sehr unfair anfühlte, dass er nicht in der Startelf stand – wir haben ihn auf der Bank gelassen, weil er von der Bank aus einen großen Einfluss hatte und viele Spiele für uns entschieden hat.“ In der Champions League kam Tel immerhin sechs Mal zum Einsatz; traf dabei zwei Mal und war für eine Torvorlage in der Königsklasse verantwortlich.

Tuchel über Tel: „Unsere Aufgabe, ihn auf Trab zu halten“

„Später in der Saison hatte ich das Gefühl, dass er das etwas schwerer nahm, als zu Beginn der Saison, was ganz normal ist“, sagte der Trainer über den französischen U21-Nationalspieler.

Und weiter: „Gegen Ende der ersten Saisonhälfte hatte er etwas zu kämpfen. Ich hoffe, dass er wieder die richtige Einstellung findet und nicht zu ungeduldig wird, denn das wirkt sich auf die Stimmung aus“, so Tuchel, der schließlich noch ergänzte: „Hoffentlich finden wir die richtigen Momente, um ihn einzusetzen. Es ist unsere Aufgabe, ihn auf Trab zu halten.“

Ob das schon im nächsten Pflichtspiel gelingen wird? Am 21. Januar trifft der FCB im Heimspiel auf Werder Bremen.

Teile diesen Artikel