Transfer-Insider verrät: Choupo-Moting ist offen für Wechsel zu ManUnited

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Bayern-Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting wurde in den vergangenen Wochen immer wieder mit einem Wechsel zu Manchester United in Verbindung gebracht. Aktuellen Meldungen zufolge wäre der 34-Jährige sehr offen für eine Rückkehr auf die Insel.

Die Winter-Transferperiode neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Während die Bayern weiterhin mit Hochdruck einen neuen Rechtsverteidiger suchen, wird sich in Hinblick auf Abgänge mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wenig tun an der Säbener Straße. Thomas Tuchel hat unlängst betont, dass die Münchner den Kader zusammenhalten möchten.

Lediglich bei Eric Maxim Choupo-Moting gibt es noch ein „kleines Fragezeichen“. Der Stürmer wird schon seit dem vergangenen Sommer mit einem Abschied von der Isar in Verbindung gebracht. Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, ist es nicht ausgeschlossen, dass Choupo-Moting zum Ende der Wechselperiode nochmals ein heißes Thema beim FCB werden könnte.

Erik ten Hag sucht einen erfahrenen Stürmer

Laut Romano sucht Manchester United, allen voran Cheftrainer Erik ten Hag, weiterhin einen erfahrenen Stürmer, der Youngster Rasmus Hojlund unterstützen und führen soll. Demnach beschäftigen sich die Red Devils auch mit Choupo-Moting.

Auch der 34-Jährige soll alles andere als abgeneigt sein, sollte eine Anfrage aus dem Old Trafford eintreffen. Choupo-Moting hat in den vergangenen Jahren als Backup-Stürmer in München und Paris gezeigt, dass er durchaus in der Lage ist, solch eine Rolle einzunehmen.

In München gibt es indes keine aktiven Bestrebungen, den Angreifer im Winter abzugeben. Komplett ausgeschlossen ist dieses Szenario aber nicht: „Die Bayern hoffen, dass er bleibt, aber wenn ein englischer Verein viel Geld bietet, könnte die Situation noch offen sein“, erklärte Romano.

Klar ist: Mit Mathys Tel haben die Bayern einen Backup für Harry Kane in der Offensive. Zudem läuft der Vertrag von Choupo-Moting am Ende der Saison aus. Ein Verkauf im Winter wäre die letzte Gelegenheit nochmals eine Ablöse für den kamerunischen Nationalspieler zu erhalten. Zudem würden sich die Bayern knapp 5-6 Millionen Euro Gehalt einsparen. Eine Verlängerung beim Rekordmeister ist sehr unwahrscheinlich.

Teile diesen Artikel