Der FC Bayern muss mehrere Wochen ohne Dayot Upamecano auskommen. Was schon befürchtet wurde, ist jetzt durch die Diagnose bestätigt.
Dayot Upamecano vom FC Bayern fällt in den kommenden Wochen verletzt aus. Wie bereits direkt nach dem Spiel berichtet, wird der französische Innenverteidiger den Münchnern rund drei Wochen fehlen. Das bestätigte nach Informationen der BILD die Diagnose.
Zum Ende des ersten Durchgangs im Nachholspiel gegen Union Berlin (1:0) hatte Upamecano nach einem Sprint an die Rückseite des linken Oberschenkels gefasst. Nach einer kurzen Behandlung spielte der Abwehrspieler bis zum Halbzeitpfiff weiter, blieb dann aber in der Kabine und wurde durch Eric Dier ersetzt.
Thomas Tuchel sagte bereits direkt nach Abpfiff: „Es ist eine Faserverletzung der Oberschenkel-Rückseite. Es ist eine Sache von Wochen, nicht von Tagen. Das ist extrem bitter für Upa und für uns. Er ist seit vielen Wochen in absoluter Topform.“
Dier wird Upamecano wohl vertreten
Neuzugang Dier machte als Ersatzmann für Upamecano in der zweiten Halbzeit gegen Union eine gute Figur. Der Engländer zeigte ein starkes Stellungsspiel und leistete sich keine Patzer im Aufbau. Dier wird somit wohl auch im nächsten Bundesligaspiel der Bayern beim FC Augsburg (15.30 Uhr) auf dem Platz stehen.
Innenverteidiger Minjae Kim spielt aktuell mit der südkoreanischen Nationalmannschaft beim Asien-Cup und wird voraussichtlich erst Mitte Februar von dem Turnier zurückkehren. Bleibt es bei der prognostizierten Ausfallzeit bei Upamecano, wird ungefähr dann auch wieder der Franzose spielen können. Kim und Upamecano waren über weite Strecken der Hinrunde das gesetzte Duo in der Innenverteidigung beim deutschen Rekordmeister. Nun wird voraussichtlich das Duo Matthijs de Ligt und Eric Dier die Chance bekommen, sich zu beweisen.