Der FC Bayern bangt nach dem 1:0-Erfolg gegen Union Berlin um drei angeschlagene Spieler. Während Dayot Upamecano eine wochenlange Pause droht, stehen auch die Einsätze von Konrad Laimer und Joshua Kimmich gegen Augsburg auf der Kippe.
Die Verletzungsprobleme beim FC Bayern nehmen kein Ende. Beim gestrigen 1:0-Heimsieg gegen Union Berlin musste Innenverteidiger Dayot Upamecano verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Was war passiert? Zum Ende des ersten Durchgangs fasste sich der Franzose nach einem Sprint an die Rückseite des linken Oberschenkels. Nach einer kurzen Behandlung spielte der Abwehrspieler bis zum Halbzeitpfiff weiter, blieb dann aber in der Kabine und wurde durch Neuzugang Eric Dier ersetzt.
Thomas Tuchel gab nach dem Spiel ein kurzes Update und dieses fiel nicht positiv aus: „Es ist eine Faserverletzung der Oberschenkel-Rückseite. Es ist eine Sache von Wochen, nicht von Tagen. Das ist extrem bitter für Upa und für uns. Er ist seit vielen Wochen in absoluter Topform.“
Laut BILD droht dem französischen Nationalspieler eine Pause von bis zu drei Wochen. Upamecano wird heute näher untersucht. Ein Einsatz am kommenden Wochenende gehen Augsburg ist ausgeschlossen. Damit hat Tuchel mit Dier und Matthijs de Ligt nur noch zwei einsatzbereite Innenverteidiger.
Laimer und Kimmich werden untersucht
Neben Upamecano haben auch Konrad Laimer und Joshua Kimmich körperliche Probleme. Der Österreicher hat einen Schlag auf die Wade abbekommen und droht ebenfalls auszufallen. Laut Tuchel macht die Situation um Laimer „den Bayern sorgen“. Ein Ausfall von Laimer wäre bitter, da der FCB auf der rechten Seite personell sehr dünn besetzt ist.
Kimmich verletzte sich in der Schlussphase des Spiels nach einem Zweikampf in der Luft an der Schulter. Der Mittelfeldspieler gab nach der Partie jedoch leichte Entwarnung. Die beiden FCB-Profis werden am Donnerstag ebenfalls tiefergehend untersucht.