Der FC Bayern arbeitet mit Hochdruck an einer Verpflichtung von Sacha Boey von Galatasaray Istanbul. Aktuellen Medienberichten zufolge stehen die beiden Klubs kurz davor eine Einigung zu erzielen. Auch Thomas Tuchel hat sich nun zu dem potenziellen Transfer geäußert.
Wie mehrere türkische Medien berichten, befindet sich der Wechsel von Sacha Boey zum FC Bayern auf der Zielgeraden. Demnach haben die Münchner am Freitag ein verbessertes Angebot für den 23-jährigen Rechtsverteidiger abgegeben. Dieses soll sich auf 30 Millionen Euro belaufen plus Bonuszahlungen in Höhe von knapp 2 Millionen Euro.
„Wir werden uns nicht in verrückte Dinge treiben lassen“
Thomas Tuchel hat auf die anhaltenden Meldungen reagiert. Der 50-Jährige zeigte sich skeptisch, wonach der Transfer am heutigen Freitag nicht mehr unter Dach und Fach gebracht wird: „Ich glaube, heute wird keiner ein neuer Spieler des FC Bayern“, erklärte der FCB-Coach am Freitag.
Die Münchner haben am Freitag einen Privatjet nach Istanbul geschickt, um den Franzosen so schnell wie möglich nach München zu bringen. Die Bayern warten auf eine finale Rückmeldung von Galatasaray.
Tuchel machte deutlich, dass die Bayern, trotz der angespannten Personal-Lage, keine „verrückten Dinge“ auf dem Transfermarkt tun werden: „Wir sind dran an den Dingen, die Sinn machen aus unserer Sicht. Wir lassen uns nicht treiben, auch nicht von Verletzungen. Die Transferfenster werden immer komplizierter. Die Öffentlichkeit hat einen immer größeren Anteil daran. Ich habe volles Vertrauen in das, was wir machen. Wir werden uns nicht in verrückte Dinge treiben lassen.“