Zukunftsfrage: Bayern für Kimmich und Goretzka erster Ansprechpartner

Tim Schoster
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Zuletzt gab es Gerüchte, dass das deutsche Mittelfeld-Duo Goretzka und Kimmich die Bayern im kommenden Sommer verlassen könnten. Beide standen zuletzt häufiger in der Kritik. Laut jüngsten Berichte wollen jedoch beide Spieler dem FC Bayern München treu bleiben. Der FC Bayern bleibt für sie der erste Ansprechpartner.



Laut der Münchner AZ sind weder Kimmich noch Goretzka derzeit an einem Wechsel interessiert oder in Gespräche mit anderen Klubs involviert. Sie fühlen sich wohl in München und wollen weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Münchner bleiben. Mit Blick auf ihre Zukunft sei der FC Bayern der erste Ansprechpartner. Der Vertrag von Kimmich läuft im Sommer 2025 aus. Leon Goretzka ist noch bis Sommer 2026 an den deutschen Rekordmeister gebunden.

Joshua Kimmich wurde zuletzt mit Interesse von Manchester City und Liverpool in Verbindung gebracht. Trotz der in den letzten Monaten immer wieder laut werdenden Kritik am Mittelfeldspieler ist er unter Cheftrainer Thomas Tuchel klarer Stammspieler. Jedoch hieß es zuletzt, dass die Bayern bei einem entsprechenden Angebot gesprächsbereit wären.

Goretzka über Wechsel: „Für mich kommt das nicht in Frage“

Leon Goretzka dagegen findet sich immer mal wieder auf der Bank der Münchner wieder, was zuletzt für Unzufriedenheit bei dem ehemaligen Bochumer sorgte. Jüngst wurde er ebenfalls mit einem möglichen Abschied in Verbindung gebracht. Er hat sich aber klar gegen einen Wechsel ausgesprochen. Nach dem 1:0-Sieg im Nachholspiel gegen Union Berlin betonte Goretzka im Interview mit Sky: „Ich weiß nicht, wo das herkommt. Für mich kommt das nicht in Frage, damit beschäftige ich mich überhaupt nicht.“

Sommer-Neuzugang Raphaël Guerreiro hatte bei der 0:1-Niederlage gegen Bremen zuletzt den Vorzug vor Goretzka im zentralen Mittelfeld bekommen. Im Nachholspiel gegen Union Berlin rückte Goretzka jedoch zurück in die Startelf und Guerreiro spielte auf der Linksverteidiger-Position.

Teile diesen Artikel