Sacha Boey besteht offenbar den Medizincheck in München. Es wird auch schon gemeldet, der Franzose habe seinen Vertrag beim FC Bayern bereits unterschrieben.
Sacha Boey hat offenbar den Medizincheck in München bestanden. Das berichtet Sky. Damit müsste der französische Rechtsverteidiger nur noch seinen Vertrag beim FC Bayern unterschreiben, damit sein Transfer von Galatasaray Istanbul zum deutschen Rekordmeister komplettiert ist.
Das soll laut Transfer-Experte Fabrizio Romano auch schon passiert sein. Der FC Bayern hat die Vertragsunterschrift aber bisher noch nicht offiziell verkündet.
Die Bayern hatten sich am gestrigen Freitag mit dem türkischen Topklub geeinigt. Die Ablöse soll laut Sky insgesamt zwischen 28 und 29 Millionen Euro betragen. Boey wird demnach beim deutschen Rekordmeister einen Vertrag bis 2029 unterschreiben.
Der 23-Jährige war am Samstagmorgen in München gelandet und dabei auch gefilmt worden.
Bayern reagiert auf Personalnot
Die Bayern reagieren mit dem Transfer auf die akute Personalnot auf der Rechtsverteidiger-Position. Noussair Mazraoui war zunächst verletzt und reiste dann noch nicht komplett auskuriert mit der marokkanischen Nationalmannschaft zum Afrika-Cup.
Zuletzt sprang meist der gelernte Mittelfeldspieler Konrad Laimer als Rechtsverteidiger ein. Doch der Österreicher verletzte sich im Bundesliga-Nachholspiel gegen Union Berlin (1:0). Laimer zog sich einen Muskelfaserriss in der Wade zu, die Sehne ist ebenfalls betroffen. Damit wird er dem FC Bayern zwischen sechs und acht Wochen fehlen.
Die Bayern waren auf der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger auch in Verhandlungen mit Paris Saint-Germain um Nordi Mukiele und mit Newcastle United um Kieran Trippier gestanden. Mit beiden Spielern hatte man bereits mündliche Einigungen erzielt, konnte sich aber mit den Klubs nicht auf einen Transfer einigen.
Nun wird Sacha Boey der neue Mann für die Rechtsverteidiger-Position beim FC Bayern.