Großer Kampf! Bayern gewinnen wildes Spiel in Augsburg

Sebastian Mittag
Foto: Getty Images

Der FC Bayern tritt personell geschwächt beim FC Augsburg an und kann nach großem Kampf drei Punkte einfahren. Es droht aber der nächste Ausfall: Kingsley Coman muss verletzt vom Platz.

Der FC Bayern hat hart erkämpfte drei Punkte im Auswärtsspiel beim FC Augsburg eingefahren. Die Münchner gewannen am 19. Spieltag der Bundesliga mit 3:2. 

Youngster Aleksandar Pavlovic brachte die Münchner in Führung. In der 23. Spielminute wurde ein Eckball der Bayern von Raphael Guerreiro am ersten Pfosten verlängert, Augsburgs Phillip Tietz wollte klären, doch der Ball fiel vor die Füße von Pavlovic, der einschießen konnte.

Gejubelt wurde aber nur kurz. Denn Kingsley Coman verletzte sich bei der Entstehung des Tores. Hinter Tietz versuchte der Franzose an den Ball zu kommen. Danach konnte er mit dem linken Fuß nicht mehr auftreten. Coman musste dann gestützt vom Feld geführt werden, er verletzte sich wohl am linken Knie. Eine genaue Diagnose gibt es derzeit aber noch nicht. Für Coman wurde Mathys Tel eingewechselt.

Den Treffer zum 2:0-Halbzeitstand markierte Alphonso Davies in der Nachspielzeit. Der Kanadier zog mit seinem eigentlich schwächeren rechten Fuß aus über 20 Metern ab und traf unhaltbar für Augsburgs Torwart Finn Dahmen ins linke Eck.

Zwei Elfmeter für Augsburg

Die zweite Halbzeit begann mit dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Hausherren zum 1:2: Augsburgs Kevin Mbabu hatte auf der rechten Seite viel Zeit zu flanken. In der Mitte nickte Ermedin Demirovic aus rund sieben Metern ein.

Harry Kane erzielte in der 58. Minute das 3:1 für die Bayern. Der Treffer wurde lange vom Videoassistenten überprüft, denn Kane stand im Abseits. Die VAR-Überprüfung ergab aber, dass der Pass nicht von Musiala kam, sondern von Augsburgs Kristijan Jakic.

In der 88. Minute mussten die Bayern nochmal zittern, es gab Elfmeter für Augsburg. Neuer hatte Felix Uduokhai beim Rauslaufen mit dem rechten Arm am Hinterkopf getroffen. Doch Neuer machte die Situation wieder gut, indem er den Elfer von Sven Michel glänzend hielt.

In der Nachspielzeit dann der nächste Strafstoß für Augsburg nach Foul von Thomas Müller an Demirovic. Und diesmal trat Demirovic selbst an und traf eiskalt zum 2:3-Anschlusstreffer.

Danach ließen die Bayern in einer heißen Schlussphase aber nichts mehr anbrennen, kämpften sich durch und konnten den Sieg und die drei Punkte aus einem wilden Spiel in Augsburg mitnehmen.

THEMEN
Teile diesen Artikel