Bayern-Bosse erhoffen sich mit Boey mehr Konstanz hinten rechts

Tim Schoster
Foto: FC Bayern

Mit Sacha Boey hat der FC Bayern einen neuen Rechtsverteidiger verpflichtet. Der Franzose soll nach anhaltender Unbeständigkeit auf dieser wichtigen Position für die notwendige Stabilität im Spiel der Münchner sorgen.

Die Erinnerungen an die Zeiten, in denen Philipp Lahm die rechte Seite dominierte, sind bei den Bayern-Fans noch immer lebendig. Über ein Jahrzehnt lang war er die unangefochtene Nummer eins auf seiner Position. Nach seinem Karriereende schien Joshua Kimmich nahtlos in seine Fußstapfen zu treten. Dieser verlagerte seinen Schwerpunkt jedoch später ins zentrale Mittelfeld. Benjamin Pavard, der als langfristige Lösung gedacht war, konnte nicht vollends überzeugen und signalisierte zudem den Wunsch, zentraler zu spielen.

Mit der am Sonntag verkündeten Verpflichtung von Boey soll nun endlich wieder Ruhe auf der rechten Verteidigerposition einkehren. Der junge Franzose, der in der Türkei sein Können unter Beweis gestellt hat, bringt frischen Wind und vielversprechende Qualitäten mit nach München. Seine dynamische Spielweise und die Fähigkeit, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive Akzente zu setzen, machen ihn zum idealen Kandidaten für die Bayern.

Der achte Rechtsverteidiger innerhalb eines Jahres

Insbesondere das letzte Jahr brachte ein ständiges Kommen und Gehen auf der rechten Abwehrseite mit sich. Insgesamt acht verschiedene Spieler wurden eingesetzt, um die Lücke zu füllen – eine Situation, die weder für die Mannschaft noch für die einzelnen Spieler zufriedenstellend sein konnte.

Zuletzt kam neben Noussair Mazraoui vor allem Konrad Laimer, der Neuzugang von RB Leipzig, auf dieser Position zum Einsatz. Während Mazraoui immer wieder mit Verletzungen und schwankenden Leistungen zu kämpfen hatte, ist Laimer eigentlich für das zentrale Mittelfeld der Bayern eingeplant. Zudem liefen in den letzten 12 Monaten João Cancelo, Josip Stanisic, Bouna Sarr, Joshua Kimmich und jüngst in Augsburg Raphaël Guerreiro auf der Rechtsverteidiger-Position auf.

Wie der kicker berichtet, erhoffen sich die Bayern-Bosse, dass mit Boey die lang ersehnte Konstanz auf der rechten Seite zurückkehren wird. Wie wichtig den Münchnern dies ist, zeigt allein die Tatsache, dass man knapp 30 Millionen Euro für den 23-Jährigen bezahlte.

THEMEN
Teile diesen Artikel