Keine Leihe im Winter: Krätzig bleibt beim FC Bayern

Tim Schoster
Foto: Getty Images

Die Spekulationen um eine mögliche Winter-Leihe des Bayern-Talents Frans Krätzig haben ein Ende gefunden. Zuletzt war die Rede von verschiedenen Interessenten aus dem Ausland, die Krätzig gerne im aktuellen Transferfenster ausgeliehen hätten. Jetzt steht fest: Der 21-jährige Linksverteidiger wird vorerst beim deutschen Rekordmeister bleiben.



Krätzig wurde erst kürzlich für seine starken Leistungen in der Sommervorbereitung mit einer Vertragsverlängerung bis Sommer 2027 belohnt. Dennoch kam er in der laufenden Saison nur auf sieben Pflichtspiele für die Bayern-Profis in insgesamt drei Wettbewerben. Zudem lief er dreimal für die Bayern-Amateure in der Regionalliga Bayern auf. Um mehr Spielpraxis zu sammeln, hatte er lange Zeit eine Winter-Leihe in Betracht gezogen.

Nach Informationen von Sky Sport sind die Gespräche über eine Leihe mittlerweile abgebrochen. Der belgische Klub Standard Lüttich galt lange als potenzielles Ziel für Krätzig. Dies ist jedoch keine Option mehr. Stattdessen plant der junge Verteidiger, sich weiterhin für Einsätze bei den Bayern-Profis zu empfehlen und seine Situation im kommenden Sommer neu zu bewerten.

Krätzig als Backup für Davies und Guerreiro

Krätzig, der in der Jugendmannschaft des FC Bayern von der U15 bis zu den Profis aufstieg, sieht seine Zukunft weiterhin beim deutschen Rekordmeister. Die Entscheidung, in München zu bleiben, könnte ihm die Chance geben, sich weiter im Training mit den Profis zu beweisen und möglicherweise mehr Einsatzzeiten in der Rückrunde der Saison zu ergattern. Trotz der Winterneuzugänge der Bayern bleibt er neben Alphonso Davies und Raphaël Guerreiro der einzige nominelle Linksverteidiger. Zudem wird der portugiesische Nationalspieler Guerreiro von Cheftrainer Thomas Tuchel vermehrt im zentralen Mittelfeld eingesetzt. Dies erhöht die Einsatzchancen für Eigengewächs Krätzig.

Teile diesen Artikel