Beeindruckende Statistik: Pavlovic wird zu Bayerns Erfolgsgaranten

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Es war ein Fingerzeig in Richtung Konkurrenz: Aleksandar Pavlovic avancierte beim Ligaspiel des FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach zum Matchwinner für den Rekordmeister. Der 19-Jährige war es, der den 1:1-Ausgleich erzielte, der letztlich die Grundlage für den 3:1-Sieg des FCB darstellte. Generell können sich die Zahlen des defensiven Mittelfeldspielers sehen lassen.

Der deutsche U20-Nationalspieler mit serbischen Wurzeln kann eine beeindruckende Statistik vorweisen: Neun Einsätze in der Bundesliga konnte der Mittelfeldspieler in dieser Spielzeit bereits sammeln. Die Bilanz des amtierenden Meisters in diesen besagten neun Spielen lässt sich sehen, denn jede dieser Partien konnte vom FCB gewonnen werden. Pavlovic selbst war mit zwei Toren und zwei Torvorlagen maßgeblich daran beteiligt.

Pavlovic statt Kimmich oder Goretzka?

Der gebürtige Münchner entwickelt sich für Cheftrainer Thomas Tuchel immer mehr zu einer echten Alternative für die Startelf. Der beidfüßige Shooting Star durfte am Samstag wegen des erneuten Ausfalls von Joshua Kimmich neben Leon Goretzka im Mittelfeld beginnen. Wann Kimmich wieder einsatzbereit ist, bleibt abzuwarten. Doch sollte Pavlovic in Anbetracht seiner Leistungen überhaupt auf der Bank sitzen – auch wenn Kimmich wieder fit sein sollte?

Pavlovic, der noch bis zum Sommer 2027 beim FC Bayern unter Vertrag steht, lässt auch die Rufe nach einem neuen Sechser verstummen, die vor allem von Thomas Tuchel ausgingen. Sollte sich Pavlovic weiterhin derart beweisen, wird es wohl keine Holding Six mehr brauchen.

Am kommenden Wochen kommt es nun zum Top-Duell in der Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München. Es wird spannend zu sehen, ob Tuchel dann erneut auf Bayerns neuen Erfolgsgaranten Aleks Pavlovic setzen wird.

Teile diesen Artikel