Tuchel vor Topspiel gegen Leverkusen: „Dürfen keine großen Töne spucken“

Nicolas Bläse
Foto: IMAGO

Knapp eine Woche vor dem Topspiel gegen Leverkusen sprach Bayern-Coach Thomas Tuchel nach dem Sieg gegen Gladbach über die Schlüsselfaktoren, um an der Werkself auf der Tabelle vorbeizuziehen. Dabei appellierte er, dass die Bayern demütig bleiben müssen. 



Bei Sky erklärte der 50-Jährige: „Wir müssen unser Bestes geben, es geht nicht anders. Wir sind bereit. Wir haben die Chance, ihnen die erste Niederlage zu bescheren und sie zu überholen. Wir liegen nur zwei Punkte zurück. Wir müssen es auf dem Platz beweisen und dürfen nicht eine Woche vorher große Töne spucken.“

Auf der Pressekonferenz nach dem Gladbach-Spiel präzisierte Tuchel weiter: „Leverkusen spielt eine herausragende Runde. Wir haben aber nur zwei Punkte weniger. Die Punkteausbeute beider Teams ist sehr hoch. Wir werden nach Leverkusen fahren mit dem klaren Ziel, ihnen die erste Niederlage beizubringen und sie zu überholen.“

Mit Spannung wird das Gipfeltreffen am kommenden Samstag erwartet. Bei einem Sieg würde der Rekordmeister an der Mannschaft von Xabi Alonso vorbeiziehen, bei einer Niederlage würde Leverkusen seinen Vorsprung auf die Bayern auf fünf Punkte ausbauen.

Startelf gegen Leverkusen: Darf Pavlovic von Anfang an ran?

Spannend wird auch, wie Tuchel gegen Leverkusen aufstellen wird. Mit Alphonso Davies wird vermutlich ein weiterer Defensivspieler im Topspiel nicht zur Verfügung stehen. Der 23-Jährige zerrte sich im Spiel gegen Gladbach das Innenband und muss vorerst pausieren.

Minjae Kim steht mit Südkorea im Halbfinale des Asien-Cups. Möglicherweise könnten Dayot Upamecano und Joshua Kimmich bis nächste Woche wieder zur Verfügung stehen. Definitiv raus sein werden Konrad Laimer und Kingsley Coman.

Im Mittelfeld könnte Tuchel erneut auf Aleksandar Pavlovic setzen, der aktuell keinen Anlass bietet, ihn auf die Bank zu setzten. Gegen Gladbach harmonierte der 19-Jährige im Mittelfeld gemeinsam mit Leon Goretzka und erzielte das zwischenzeitliche 1:1 kurz vor der Halbzeit.

Teile diesen Artikel