Seit knapp drei Wochen gehört Eric Dier nun zum Bayern-Kader und die ersten Tage in der neuen Heimat waren durchaus arbeitsreich und intensiv. Der 30-Jährige hat sich nun über seine ersten Eindrücke in der Bundesliga geäußert. Besonders von der Stimmung in den deutschen Stadien ist der Engländer angetan.
Drei Spiele, zwei davon von Beginn an, und drei Siege: Der Einstand von Eric Dier in München ist durchaus gelungen. Gegen Union Berlin (1:0) wurde der 30-Jährige für den verletzten Dayot Upamecano eingewechselt und sprang damit gleich ins kalte Wasser. Seine letzten Pflichtspielminuten absolvierte er noch für Tottenham am 31. Dezember in der Premier League.
In den Partien in Augsburg (3:2) und Gladbach (3:1) stand der Winter-Neuzugang sogar jeweils in der Startelf. In allen drei Spielen verteidigte Dier in der Innenverteidigung an der Seite von Matthijs de Ligt und machte seine Sache ordentlich.
Dier vergleicht Bundesliga und Premier League
Thomas Tuchel hat in Dier, der auch als Rechtsverteidiger und im defensiven Mittelfeld auflaufen kann, bislang mehr als nur eine Notlösung bekommen. Der Buddy von Harry Kane ist eine echte Alternative und hat sogar das Potential zu einer Verstärkung. Und Dier selbst scheint sich in der Bundesliga bislang sehr wohl zu fühlen.
Dier hat stimmungstechnisch bereits Unterschiede im Vergleich zu England festgestellt: „Die Atmosphäre ist in beiden Ländern sehr besonders, aber auf unterschiedliche Weise. In England gibt es sowas wie Ultras hinter den Toren nicht“, erklärte dieser gegenüber der BILD.
Bleibt Dier über den Sommer hinaus?
Seine Frau Anna war zusammen mit dem Töchterchen nur zwei Wochen nach der Geburt am Samstag bereits sogar erstmals in der Allianz Arena. Und Familie Dier sah lautstarke Bayern-Fans: „Hier ist es eine dauerhafte Lautstärke. Die Atmosphäre im Spiel gegen Gladbach war unglaublich. Ich genieße das sehr. Ich freue mich auch schon darauf, weitere Stadien zu sehen und mehr über die Bundesliga zu lernen“, schwärmte Dier.
Und gut möglich, dass der Defensivspezialist dafür sogar länger Zeit hat. Denn Dier ist aus Tottenham erstmal nur bis zum Sommer ausgeliehen. Aber: Angeblich verlängert sich sein Vertrag bei drei bis fünf Einsätzen. Im Top-Spiel am kommenden Samstag bei Bayer Leverkusen könnte sein vierter Einsatz folgen.