Frans Krätzig wird vom FC Bayern doch noch verliehen. Der Jung-Profi schließt sich Austria Wien an.
Der FC Bayern verleiht Frans Krätzig an den österreichischen Erstligisten Austria Wien. Laut Sky steht der Wechsel kurz vor dem Abschluss. Der FCB hat demnach grünes Licht gegeben. Die beiden Klubs seien sich über alle Modalitäten einig. Jetzt muss Krätzig nur noch den Medizincheck absolvieren.
In Österreich läuft die Transferperiode noch bis zum heutigen Dienstag, den 6. Februar. Das bedeutet, die Bayern können Krätzig noch dorthin abgeben. Nach Ende der Transferperiode in Deutschland am 1. Februar war man zunächst davon ausgegangen, dass der 21-Jährige auch für den Rest der Saison beim deutschen Rekordmeister bleiben würde. Jetzt die Kehrtwende! Austria-Trainer Michael Wimmer will Krätzig nach Sky-Informationen gerne in sein Team holen.
Krätzig kam aus Nürnberg zu den Bayern
Krätzig kam bei den Bayern-Profis zuletzt nicht mehr wirklich zum Zug. Sein letzter Startelf-Einsatz war am 1. November. Krätzig wechselte 2017 aus der Jugend des 1. FC Nürnberg in den Nachwuchsbereich des FC Bayern. Dort lebte er am Campus, bis er Anfang Oktober 2023 seinen Profivertrag beim deutschen Rekordmeister bis zum 30. Juni 2027 unterschrieb.
Bei den Bayern hat der Youngster aktuell Alphonso Davies und Raphael Guerreiro auf der Linksverteidiger-Position vor sich. Eine Leihe zu einem Klub, wo er Stammspieler wird oder zumindest regelmäßige Spielzeiten auf hohem Niveau bekommt, sollte Krätzigs Entwicklung gut tun.
In dieser Sasion stand er insgesamt in sieben Pflichtspielen für die Bayern-Profis auf dem Platz, dabei bestritt er 195 Spielminuten. Krätzig erzielte ein Tor und bereitete einen Treffer vor. Für die Bayern-Amateure machte er zudem drei Spiele in der Regionalliga Bayern und traf dabei ebenfalls einmal und bereitete ein Tor vor.