Kurios: Bayern und Leverkusen stellen gemeinsam neuen Rekord auf

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Am Samstag kommt es zum großen Showdown in der Bundesliga. Im Topspiel muss der FC Bayern bei Spitzenreiter Bayer Leverkusen ran. Die beiden Teams liefern sich bisher einen historischen Titelkampf. Durch ihre Siege am Wochenende haben die beiden Teams einen neuen Rekord aufgestellt.

Niederlage im Supercup, frühes Aus im DFB-Pokal, reihenweise verletzte Spieler, Dauerstreit mit TV-Experten und anhaltende Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied – Thomas Tuchels zweite Saison in München ist von einer Menge Unruhe geprägt.

Dabei ist längst nicht alles schlecht. So konnte man in der Champions League souverän ins Achtelfinale einziehen und hat gegen Lazio Rom realistische Chancen auf einen Viertelfinaleinzug. Mit Harry Kane und Leroy Sané (insgesamt 57 Scorerpunkte) haben die Bayern zudem das gefährlichste Angriffsduo Europas in ihren Reihen. Darüber hinaus begeistert Youngster Aleksander Pavlovic mit starken Leistungen und ist bisher die Entdeckung der Saison.

Auch in der Bundesliga spielen die Münchener – was die Punktausbeute betrifft – ihre beste Saison seit acht Jahren. Damals dominierte man die Liga unter Pep Guardiola beinahe nach Belieben. Doch in dieser Saison hat es der FC Bayern mit einem historischen Kontrahenten zutun.

Historischer Titelkampf zwischen Leverkusen und Bayern

Denn Bayer Leverkusen spielt bislang eine herausragende Saison. Die von Ex-Bayern-Spieler Xabi Alonso trainierte Werkself ist wettbewerbsübergreifend seit 29 Spielen ungeschlagen und damit die einzige Mannschaft in Europas Top-Ligen, die in dieser Saison noch keine Niederlage einstecken musste.

Wie stark die Saison der Leverkusener tatsächlich ist, sieht man auch daran, dass der FC Bayern mit derzeit 50 Punkten der beste Tabellenzweite aller Zeiten ist. Noch nie gab es zu diesem Zeitpunkt der Saison zwei Teams, die jeweils mindestens 50 Punkte sammeln konnten. Die gemeinsamen 102 Punkte der beiden Mannschaften bedeuten somit ebenfalls einen Rekord.

Aktuell stehen die Bayern (50 Punkte) hinter Leverkusen (52 Punkte) auf Platz zwei. Mit einem Sieg am Samstag könnten die Münchener die Tabellenführung übernehmen.

Teile diesen Artikel