Trotz Pavlovic: Bayern will im Sommer eine Holding Six verpflichten

Vjekoslav Keskic
Foto: IMAGO

Auch wenn mit Aleksandar Pavlovic in dieser Saison ein vielversprechendes Mittelfeldtalent aus dem eigenen Nachwuchsbereich den Sprung zu den Profis geschafft hat, halten die Bayern offenbar immer noch Ausschau nach einer Holding Six.

Lange Zeit hatte die Suche nach einer Holding Six oberste Priorität beim FC Bayern. Der Rekordmeister war im Sommer 2023 bereit, knapp 70 Millionen Euro für Joao Palhinha zu bezahlen. Der Deal platzte jedoch auf der Zielgeraden. Bei der Suche nach Verstärkungen in der Winter-Transferperiode lag der Fokus in den letzten Wochen auf der Abwehr. Dennoch könnte das Thema Holding Six in der Sommer-Wechselphase wieder akut werden.

BILD-Chefreporter Tobi Altschäffl rechnet fest damit, dass die Bayern im Sommer einen neuen Anlauf starten werden, um eine Holding Six zu verpflichten: „Ich bin ich mir sehr sicher, dass die Bayern im Sommer auf der Sechser-Position etwas machen werden, zusätzlich zu Pavlovic“, erklärte dieser bei Sky90.

Was passiert mit Pavlovic?

Auch wenn der 19-jährige Pavlovic derzeit groß aufspielt, scheinen die Bayern-Bosse auf Nummer sicher gehen zu wollen. Neben Palhinha vom FC Fulham gilt vor allem Martin Zubimendi von Real Sociedad weiterhin als ein Transfer-Kandidat an der Säbener Straße. Für beide Spieler müsste der FCB jedoch mehr als 60 Millionen Euro ausgeben. Viel Geld für eine Position, auf der man ein vielversprechendes Campus-Talent setzen könnte.

Wie es mit Aleksandar Pavlovic beim FC Bayern weitergeht, sollte die Münchner tatsächlich einen neuen Sechser verpflichten, ist offen. In der aktuellen Form ist der Deutsch-Serbe nicht aus der ersten Elf wegzudenken. Mit Leon Goretzka, Joshua Kimmich und Konrad Laimer ist die Konkurrenz im Bayern-Mittelfeld allerdings schon jetzt immens. Es ist nicht ausgeschlossen, dass Pavlovic im Sommer verliehen wird, um mehr Spielpraxis zu erhalten.

Teile diesen Artikel