Leroy Sané zum FC Liverpool? Dieses Transfergerücht geisterte zuletzt öfter durch die Medien. Nach dem Beraterwechsel des Flügelflitzers könnte sich die Situation verändert haben. Nun meldete sich auch Transfer-Insider Fabrizio Romano zu Wort.
Nachdem Bayern-Star Leroy Sané seinen Berater gewechselt hat, schießen die Transfergerüchte wie Pilze aus dem Boden. Der 28-Jährige wurde unter anderem beim FC Barcelona, bei Ex-Klub Manchester City oder eben beim FC Liverpool ins Gespräch gebracht. Transfer-Experte Fabrizio Romano hat nun eine klare Antwort auf die Liverpool-Gerüchte und hält sie für nicht besonders glaubwürdig.
„Ich weiß nicht, wo diese Verbindungen zu Liverpool herkommen. Sie haben im Moment weder einen Sportdirektor noch einen Trainer für die nächste Saison. Diese Verpflichtungen sind aber ganz entscheidend, wenn es um mögliche Neuverpflichtungen geht“, erklärte Romano bei Caught Offside. Ein Wechsel Sanés nach Liverpool im Sommer 2024 wäre also eher unrealistisch.
Tütet Eberl den neuen Sané-Vertrag ein?
„Er hat jetzt einen neuen Berater. Also wird es Zeit, die Vertragssituation bei Bayern mit dem bald neuen Mann in der Verantwortung zu besprechen“, so Fabrizio Romano weiter. Damit ist Max Eberl gemeint, der in Kürze als neuer Sportvorstand vorgestellt werden soll. Eines seiner ersten Themen in der Verantwortung könnte die Verlängerung des Vertrages von Sané sein, der im Sommer 2025 endet.
Sané sagte selbst, dass man „auf einem sehr, sehr guten Weg“ sei, was eine Verlängerung des Arbeitspapieres beim FCB betrifft. Auch CEO Jan-Christian Dreesen äußerste sich bereits optimistisch und betonte die Wichtigkeit Sanés innerhalb des Teams.
Sané ist in der laufenden Saison einer der großen Leistungsträger beim FC Bayern München. In 29 Pflichtspielen gelangen ihm neun Tore und zwölf Assists. Auch für die deutsche Nationalmannschaft ist Sané im Hinblick auf die Europameisterschaft im eigenen Land im Sommer einer der Hoffnungsträger. Bislang bestritt der Rechtsaußen 59 Länderspiele (13 Tore, 7 Vorlagen).