Ex-Bayern-Boss erkennt „neue, spannende Qualität“ beim FCB

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Der FC Bayern spielt statistisch gesehen die beste Bundesliga Saison seit acht Jahren. Dennoch werden die Leistungen der Mannschaft häufig kritisch betrachtet. Denn statt spielerischer Dominanz gab es zuletzt vermehrt hart umkämpfte Arbeitssiege. Ex-FCB-Boss Michael Reschke hat diesbezüglich gemischte Gefühle.

29 Pflichtspiele hat der FC Bayern in der laufenden Saison bestritten. 22 davon konnte man gewinnen, dazu gab es vier Niederlagen und drei Unentschieden. Im Gegensatz zu den Ergebnissen geben die spielerischen Leistungen der Mannschaft jedoch immer wieder Anlass zur Diskussion. Diese stimmen zu oft nicht mit den eigenen Ansprüchen überein.

Den Bayern ist die spielerische Leichtigkeit abhandengekommen

Das sieht auch Michael Reschke – ehemalige Technische Direktor der Bayern – so: „Diese Selbstsicherheit und Leichtigkeit, mit der die Bayern früher durch die Liga marschiert sind und oft deutlich gewonnen haben, ist aktuell nicht zu erkennen“, sagte Reschke der Münchner Abendzeitung.

Das sei unter Pep Guardiola noch ganz anders gewesen, bemerkte Reschke. Dort habe man „in der Bundesliga alles an die Wand gespielt“. Unter Tuchel sei diese spielerische Leichtigkeit jedoch abhanden gekommen. „Es herrscht eher so eine Arbeitssieg-Mentalität“, analysierte er.

Zwar sei das Reschke zufolge eine „neue und spannende Qualität“ der Bayern, „aber eigentlich nicht die, die man von Bayern erwartet. Man muss sich für jeden Sieg strecken“, so der 66-Jährige. Für Bayern sei dies „ungewohnt“, für die Bundesliga hingegen „eine tolle Sache, denn jeder Spieltag verspricht Spannung“.

Michael Reschke
Foto: IMAGO

Vorfreude auf das Topspiel am Wochenende

Spannung erwartet Reschke auch beim anstehenden Bundesliga-Showdown zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen. „Ich erwarte ein rassiges Spitzenspiel, weil beide Klubs mit aller Macht gewinnen wollen und sehr hohe Qualität besitzen. Ich bin fest davon überzeugt, dass wir eines der besten Bundesliga-Spiele der letzten Jahren sehen werden“, sagte er.

Mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen können die Münchener am Samstag die Tabellenführung zurückerobern. Die Werkself ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen und hat derzeit 52 Punkte auf dem Konto, während der FC Bayern mit 50 Punkten auf Platz zwei steht. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 2:2.

Teile diesen Artikel