Versucht Leverkusen einen Bluff gegen Bayern?

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Am kommenden Samstag schaut die Fußballwelt nach Leverkusen, denn um 18.30 Uhr kommt es zum erwarteten Showdown zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München. Wenige Tage vor dem Top-Spiel kursieren Gerüchte um einen Bluff der Leverkusener.



Spielt er oder spielt er nicht? Im Gegensatz zum deutschen Rekordmeister ist die Verletztenliste des aktuellen Tabellenführers überschaubar. Rechtsverteidiger Arthur kann nicht mitwirken, Top-Stürmer Victor Boniface wird noch bis April fehlen. Einzig und allein über dem Einsatz von Mittelfeldspieler Exequiel Palacios steht ein Fragezeichen. In diesem Fall könnte man dem Gastgeber vom kommenden Samstag sogar Kalkül unterstellen.

Palacios-Comeback: Zeitpunkt angeblich unbekannt

Beim 3:2-Sieg der Mannschaft um Cheftrainer Xabi Alonso gegen RB Leipzig hatte sich der besagte argentinische Mittelfeldspieler eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zugezogen. Seit dem 20. Januar fehlt Palacios nun verletzungsbedingt. „Ihm geht es besser. Ich weiß nicht, wie weit er ist. Wir sind zuversichtlich, dass seine Erholung von der Verletzung weiterhin schnell abläuft“, äußerte sich der erfolgreiche Trainer der Werkself am Freitag vielsagend. Ein genaues Datum ließ Alonso jedoch offen. „Er ist auf dem richtigen Weg, aber wir wollen nicht zu konservativ sein, sondern pushen, Druck machen, ihn so bald wie möglich zurückzuhaben. Aber ich weiß nicht, wann.“

Auch Palacios selbst gab ein Statement zu seinem Zustand ab. Im Rahmen des erfolgreichen Pokalspiels gegen den VfB (3:2) verriet der 25-Jährige dem kicker, dass er bereits wieder mit dem Ball trainiere. Hinsichtlich eines Einsatzes kommentierte er nur: „Ruhig bleiben“.

Kann Palacios also gegen die Bayern spielen? Das Training von Bayer war für die Öffentlichkeit nicht zugänglich, weshalb die Aufstellung des Liga-Primus weiterhin ein Rätsel bleibt. Palacios sammelte in der laufenden Ligasaison 17 Einsätze, erzielte drei Tore und bereitete zwei weitere Treffer vor. Robert Andrich wäre die wahrscheinlichste Option als Palacios-Vertreter, so wie es bereits gegen Darmstadt und Stuttgart der Fall gewesen war.

Teile diesen Artikel