Champions League: Deutliche Warnung an Tuchel und seine Bayern

Daniel Glaser
Foto: IMAGO

Kommenden Mittwoch wird es für den FC Bayern in der Königsklasse so richtig ernst: Das Hinspiel des Achtelfinals gegen Lazio Rom steht an. Ein Kenner des FC Bayern und des italienischen Fußballs, Karl-Heinz Rummenigge warnte bereits im Vorfeld der Partie, dass der Rekordmeister den Serie-A-Klub nicht auf die leichte Schulter nehmen darf.



Nach der 0:3-Klatsche gegen Bayer Leverkusen ist die Stimmung angespannt beim FC Bayern. Die Fans kritisieren Thomas Tuchel und seine Taktik-Fehlgriff scharf. Spieler und Verantwortlichen stellen sich indes vor den Trainer und nehmen diesen in Schutz.

Klar ist: Viel Zeit zum analysieren haben die Bayern nicht. In drei Tagen steht bereits das nächste wichtige Spiel an. Am kommenden Mittwoch ist der FCB zu Gast im Stadio Olimpico und trifft im Champions-League-Achtelfinalhinspiel auf Lazio Rom.

Aufsichtsratsmitglied und Bayern-Legende Karl-Heinz Rummenigge wurde in einem Interview mit der Abendzeitung auf den kommenden Gegner angesprochen und der 68-Jährige scheint um die Brisanz des Auswärtsspiels zu wissen.

„Zunächst einmal muss man sagen, dass Bayern München eine Top-Gruppenphase gespielt hat und schon nach dem vierten Spieltag als Gruppensieger feststand. Dementsprechend sind wir Favorit gegen Lazio, die aktuell auf Platz neun in der Serie A stehen. Ich sage immer: Mit der K.o.-Phase geht die Königsklasse erst richtig los!“, so die Analyse des einstigen Vorstandsvorsitzenden. Mit 34 Punkten steht Lazio in der Tabelle punktgleich mit Fiorentina; auch Neapel (35 Punkte) und Bologna (36 Punkte) sind für die Biancocelesti in direkter Schlagdistanz.

Rummenigge mahnt: „Ich erinnere nur ungern an Villarreal“

„Dementsprechend gilt es, auf den Punkt konzentriert zu sein und Top-Leistungen abzurufen. Du musst mit Respekt und einem Schuss Demut an die Spiele gehen – ich erinnere nur sehr ungern an Villarreal“, so die deutliche Warnung Rummenigges in Richtung Trainer Thomas Tuchel und seiner Mannschaft.

Dabei verwies er auf die unglückliche K.o.-Phase der Saison 2021/22, als der FC Bayern im Hinspiel gegen Villarreal im eigenen Stadion nur 1:1 spielte, während das Rückspiel am 6. April 2022 im Stadion des Rivalen mit 0:1 verloren wurde. Folglich war bereits im Viertelfinale des Wettbewerbs Endstation.

Teile diesen Artikel