„Ich habe keine Ahnung“ – Bayern-Stars bringen Tuchel zum Verzweifeln

Luca Utz
Foto: IMAGO

Mit dem 0:1 bei Lazio Rom musste der FC Bayern München die zweite Pflichtspielniederlage in Folge hinnehmen. Nachdem man zunächst solide in die Partie startete, brach die Leistung des deutschen Rekordmeisters in der zweiten Halbzeit komplett ein. Bayern-Coach Thomas Tuchel zeigte sich nach dem erneuten schwachen Auftritt seiner Mannschaft ratlos.

Eigentlich startete der deutsche Rekordmeister am Mittwochabend gut in die Partie gegen Lazio Rom. In der ersten Hälfte konnten die Münchner das Spiel dominieren und scheiterten lediglich daran, ein Tor zu erzielen. Obwohl es keinen direkten Torschuss der Roten gab, deutete sich ein Treffer für den Favoriten durchaus an. Zur zweiten Halbzeit brach dann die Leistung der Bayern komplett ein. Ohne dass Lazio ein gutes Spiel ablieferte, konnte das italienische Team das Duell durch einen Elfmeter für sich entscheiden.

Bei der Pressekonferenz nach der Partie zeigte sich Bayern-Coach Thomas Tuchel ratlos über den Leistungseinbruch seiner Mannschaft. Eigentlich habe der 50-Jährige durch seine taktischen Umstellungen mit einem Durchbruch in der Offensive gerechnet – ereignet hat sich dann aber das Gegenteil.

Tuchel: „Ansonsten haben wir nichts geändert“

Thomas Tuchel sagte nach dem Spiel: „Ich habe keine Ahnung. Wir haben vorne ein paar Änderungen vorgenommen, wollten mit Leroy Sané über links gefährlich in den Strafraum flanken und Jamal Musiala auf der Halbposition haben. Ansonsten haben wir eigentlich nichts geändert.“

Der Bayern-Coach führte weiter aus: „Wir haben die Mannschaft bestärkt, da weiterzumachen, weiter aggressiv Balleroberungen zu haben, das Spiel zu dominieren, ein bisschen mutiger nach vorne zu spielen. Aber wir haben gleich mit zwei schweren Fehlern angefangen – zwei schwere Ballverluste, komplett das Vertrauen verloren, den Rhythmus verloren. Die zweite Halbzeit war nicht mehr gut.“

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Thomas Tuchel die Leistung seiner Mannschaft nicht richtig erklären kann. Bereits gegen Bayer Leverkusen (0:3) und Werder Bremen (0:1) fand der 50-Jährige keine Begründung für die schwachen Auftritte seiner Mannschaft.

Teile diesen Artikel