Die jüngsten Niederlagen des FC Bayern München gegen Bayer Leverkusen und Lazio Rom haben tiefe Spuren hinterlassen. Fußballexperte und Ex-Bayern-Spieler Lothar Matthäus hat sich zu den aktuellen Problemen des Teams geäußert. Dabei kritisiert er insbesondere das Zusammenspiel und die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Er richtete auch einen dringenden Ratschlag an Bayerns Cheftrainer Thomas Tuchel.
Laut Matthäus, der seine Einschätzungen in seiner Kolumne bei Sky teilte, leidet das Offensivspiel des Rekordmeisters erheblich. „Die Torchancen gegen Leverkusen und Lazio Rom kann man an einer Hand abzählen. Das war bei Bayern München in der Vergangenheit anders“, so der ehemalige Weltmeister. Er führt die aktuelle Misere auf einen Mangel an Überzeugung und Zusammenhalt zurück: „Die Mannschaft hat weder die Selbstverständlichkeit noch die Leichtigkeit oder Kompaktheit. Da ist kein Miteinander zu spüren.“
Matthäus betonte, dass selbst Teams wie Lazio Rom, die normalerweise nicht als Maßstab für den FC Bayern gelten, es derzeit leicht haben, sich gegen die Münchner durchzusetzen. In diesem Kontext sieht er dringenden Handlungsbedarf für Tuchel. „Man muss jetzt vieles hinterfragen beim deutschen Rekordmeister. Die Spieler sind verunsichert. Die Frage ist nur: Warum? Was hat sie verunsichert? Tuchel muss die Spieler hinter sich bekommen, er muss eine Mannschaft formen, er muss die Kompaktheit auf und neben dem Platz wieder herstellen. Leichtigkeit, Spielfreude, Dominanz – alles, was Bayern sonst ausgezeichnet hat in der Vergangenheit, ist nicht mehr zu sehen“, so Matthäus.
Spieler brauchen „eine gewisse Sicherheit“
Ein weiteres Problem sieht Matthäus in der Verunsicherung der Spieler. Viele seien „nur mit sich selbst beschäftigt“, was auf diverse Gründe zurückzuführen sei. „Die Spieler brauchen eine gewisse Sicherheit. Wenn sie bis kurz vor dem Spiel nicht wissen, ob und wo sie spielen, wenn sie um ihr Ranking im Team ständig bangen, wenn das System plötzlich geändert wird, dann hilft das nicht“, erklärte Matthäus.
Am kommenden Sonntag steht für den FC Bayern nun das Auswärtsspiel beim VfL Bochum an. Es bleibt abzuwarten, ob die Mannschaft eine Reaktion auf die zuletzt schwachen Auftritte zeigt.