Bayern-Trainer Tuchel kämpferisch: „Aufgeben ist keine Option“

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Thomas Tuchel zeigt sich nach den zwei Niederlagen des FC Bayern in Leverkusen und Rom angriffslustig. Der Trainer glaubt an eine Trendwende in der Meisterschaft und ein Weiterkommen in der Champions League.



Thomas Tuchel nimmt den Kampf an. Nach den zwei Niederlagen im Bundesliga-Spitzenspiel bei Bayer Leverkusen (0:3) und im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League bei Lazio Rom (0:1) bleibt der 50-Jährige optimistisch und glaubt an eine Trendwende.

„Aufgeben ist keine Option“, sagte Tuchel bei der Pressekonferenz vor dem nächsten Bundesligaspiel beim VfL Bochum am Sonntag (17.30 Uhr).

Zur aktuellen Lage beim FC Bayern nach den zwei Pleiten meinte Tuchel: „Es ist eine ungewöhnliche Situation. Die Stimmung ist natürlich gedrückt, weil wir von uns selber eine Reaktion erwartet haben.“

Tuchel: „Routine aufgebrochen“

Positiv sei, dass man noch alles in der Hand hat: „Die Niederlage ist sie trotzdem im Moment nur eine Hinspiel-Niederlage ist noch kein Ausschalten aus der Champions League. Alle sind bemüht, die Stimmung umzudrehen. Das geht aus meiner Erfahrung nur auf dem Trainingsplatz und das haben wir gestern versucht. Wir werden auf jeden Fall alles geben, die Energie aufzubringen, um die Trendwende einzuleiten.“

Am Training nahm Tuchel nach den zwei Niederlagen Änderungen vor, berichtete er: „Wir haben die Routine ein bisschen aufgebrochen. Ich glaube nach zwei Niederlagen aufeinander in der englischen Woche war es jetzt nicht damit getan, einfach nur im gewohnten Trott weiterzumachen.“

Über das Spiel in Bochum sagte der Coach des deutschen Rekordmeisters: „Wir wollen uns beweisen. Vielleicht gibt und die aktuelle Ausgangslage den entscheidenden Kick, den Ballast abzuwerfen. Wir werden die Mannschaft weiter pushen, alles auf Augenhöhe und im Miteinander. Wir brauchen jeden Spieler.“

Teile diesen Artikel