Hier gibt es heute VfL Bochum gegen FC Bayern live im TV und Stream

Luca Utz
Foto: Getty Images

Heute trifft der FC Bayern München auswärts im Vonovia Ruhrstadion auf den VfL Bochum. Der FCB benötigt nach zwei verheerenden Niederlagen in Folge gegen Bayer Leverkusen und Lazio Rom unbedingt ein Erfolgserlebnis. Zudem brauchen die Bayern jeden Punkt, um noch eine Chance auf den Bundesligatitel zu wahren.  Wie ihr das Aufeinandertreffen der beiden Teams am Sonntag live im TV und im Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei FCBinside.



Das Duell zwischen den Münchnern und dem befreundeten Klub aus dem Ruhrgebiet wird am Sonntag live von Streaminganbieter DAZN ausgestrahlt. Während Sky alle Spiele des Bundesliga-Samstags zeigt, zeigt DAZN die Freitags- und Sonntagsspiele. Im linearen TV gibt es das Aufeinandertreffen bei DAZN 1 zu sehen.

Kunden des Streaminganbieters können das Duell zudem im Livestream verfolgen. Die Liveübertragung des Spiels beginnt 45 Minuten vor Anpfiff um 16.45 Uhr. Vor Anpfiff werden Moderatorin Laura Wontorra und Experte Sebastian Kneißl die Zuschauer mit Hintergrundberichten zum Spiel versorgen. Kommentiert wird das Bundesliga-Duell des 22. Spieltags von Jan Platte.

Bochum gegen Bayern Übertragung: Bundesliga live im TV und im Livestream – Die wichtigsten Infos

  • Begegnung: VfL Bochum vs. FC Bayern
  • Wettbewerb: Bundesliga
  • Spieltag: 22
  • Datum: 18.02.2024
  • Uhrzeit: 17.30 Uhr
  • Ort: Vonovia Ruhrstadion
  • TV: DAZN 1
  • Livestream: DAZN

Vor dem Spiel Bochum gegen Bayern live im TV und im Livestream: So ist die Lage

Der FC Bayern reist zu dem befreundeten Bochumern mit zwei schmerzhaften Niederlagen im Gepäck. In der Liga unterlag man zuletzt Tabellenführer Bayer Leverkusen deutlich mit 0:3. Währenddessen konnten die Bochumer am vergangenen Spieltag Conference-League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt einen Punkt abringen (1:1). Während die Mannschaft von Thomas Letsch einen positiven Auftritt zeigten, reisen die Münchner mit wenig Selbstvertrauen ins Ruhrgebiet.

Dies liegt daran, dass man in den letzten zwei Spielen seine Chancen auf einen Titelgewinn in dieser Saison drastisch verschlechterte. Zunächst unterlag man der Werkself in der Liga, wobei man ohne jegliche Chance von Leverkusen dominiert wurde. Durch das direkte Duell fiel man auf fünf Punkte hinter dem Tabellenführer zurück.

In der Königsklasse folgte der nächste ideenlose Auftritt, Gegen Lazio gelang es den Münchnern zum zweiten Mal in Folge nicht einen einzigen Torschuss zu verbuchen. Nachdem die Mannschaft in der zweiten Hälfte des Achtelfinal-Hinspiels auseinanderbrach, verlor man das Spiel durch einen unglücklichen Elfmeter und steht in der Champions League vor dem aus.

VfL Bochum vor Duell mit FC Bayern gut in Form

Bei dem Bochumern sieht die Lage hingegen deutlich positiver aus. Von fünf Duellen im neuen Jahr verlor man lediglich eines gegen Borussia Dortmund (1:3). Gleichzeitig konnte man einen wichtigen Sieg gegen die formstarken Stuttgarter einfahren (1:0). Die Mannschaft von Thomas Letsch steht zwar lediglich auf dem 14. Tabellenplatz. Zeigt sich jedoch in guter Form und weist ein Polster von sechs Punkten auf die Abstiegsränge auf.

Für die Bayern gilt es nun gegen den befreundeten Klub endlich wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren. Besonders für Bayern-Coach Thomas Tuchel könnte es im Fall einer weiteren Niederlage eng werden. So wird das auf dem Papier klassische Duell zu einem bedeutungsvollen Entscheidungsspiel. In der Hinrunde gelang es den Bayern noch einen Kantersieg gegen die Bochumer einzufahren (7:0).

Voraussichtliche Aufstellungen bei Bochum gegen Bayern:

  • VfL Bochum: Riemann – Oermann, Schlotterbeck, Ordets, Bernardo – Losilla, Osterhage – Stöger – Asano, Antwi-Adjei – Broschinski
  • FC Bayern: Neuer – Mazraoui, Upamecano, Kim, Guerreiro – Kimmich, Goretzka – Musiala, Müller,  Sane – Kane
Teile diesen Artikel