„Weiß, was passiert ist“ – Tuchel spielt Kimmich-Zoff mit Co-Trainer herunter

Tim Schoster
Foto: IMAGO

Die Atmosphäre beim FC Bayern München ist nach der jüngsten 2:3-Niederlage gegen den VfL Bochum spürbar angespannt. Ein Disput zwischen Joshua Kimmich und Co-Trainer Zsolt Löw sorgte für zusätzliche Unruhe. Doch Trainer Thomas Tuchel bemühte sich, die Wogen zu glätten und den Vorfall herunterzuspielen.

„Ja, ich weiß, was los war. Aber nichts für die Öffentlichkeit“, äußerte sich Tuchel nach dem Spiel bei Sky. Weiter fügte der 50-Jährige an: „Das ist ein ziemlich normaler Vorfall. Nach einer Niederlage ist es einfach mal emotional. Es ist im Sport sehr normal, wenn es im Rahmen bleibt, und es blieb im Rahmen.“

Die Spannungen im Team kamen nach einer schwierigen Woche für den Rekordmeister zum Ausdruck. Die dritte Pflichtspielniederlage in Folge ließ die Bayern weiter hinter die Tabellenspitze zurückfallen, wodurch die Stimmung im Team zusätzlich belastet wurde. Besonders Kimmich, der im Spiel vorzeitig ausgewechselt wurde, schien von der Situation frustriert zu sein. Bereits nach seiner Auswechslung Mitte der zweiten Halbzeit kämpfte er sichtlich mit seinen Emotionen.

Dreesen bezeichnet Kimmichs Wut als „nachvollziehbar“

Laut Reporter Patrick Strasser von der Münchner Abendzeitung kam es dann nach Abpfiff zu „wütenden Diskussionen und beinahe einem Handgemenge“ zwischen Kimmich und Löw. Doch sowohl Tuchel als auch Bayern-CEO Jan-Christian Dreesen bemühten sich, den Vorfall als Teil des Fußballgeschäfts darzustellen und nicht überzubewerten. Was genau der Grund für die Auseinandersetzung war, ist nicht bekannt.

Dreesen erklärte, er habe von dem Vorfall erst durch die Medien erfahren: „Ich habe das nicht gesehen. Ich habe es jetzt dann auch nur gelesen.“ Er zeigte Verständnis für Kimmichs Emotionen: „Josh muss einigermaßen bedient gewesen sein auf der Auswechselbank, das ist aber auch normal. Er gibt immer alles und will gewinnen. Dass Josh in dem Moment einfach sauer ist, ist nachvollziehbar.“

Teile diesen Artikel