Klopp als Tuchel-Nachfolger beim FC Bayern? Berater reagiert auf Gerüchte

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Thomas Tuchel wird den FC Bayern am Ende der Saison verlassen, das haben die Münchner am Mittwoch bekannt gegeben. Die spannende Frage lautet nun: Wer wird neuer Cheftrainer beim Rekordmeister? Jürgen Klopp ist kein Kandidat, wie dessen Berater nun deutlich gemacht hat.

Die Liste an potenziellen Bayern-Trainern für die kommende Saison ist lang. Zahlreiche Namen kursieren bereits an der Säbener Straße. Auch Jürgen Klopp wurde in der Vergangenheit immer wieder mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht. Es ist kein Geheimnis, dass die Bayern mehrfach versucht haben den 56-Jährigen an die Isar zu locken, bis dato ohne Erfolg.

Klopp legt ein Jahr Pause ein

Der ehemalige BVB-Coach hat vor kurzem bekannt gegeben, dass er den FC Liverpool im Sommer verlassen wird. Damit wäre Klopp ab 1. Juli grundsätzlich verfügbar. Dennoch wird es zu keinem Engagement beim FC Bayern kommen: „Jürgen Klopp wird nach der laufenden Saison ein Jahr lang weder Verein noch Nationalmannschaft trainieren. Das bleibt unverändert“, betonte dessen Berater Marc Kosicke gegenüber Sky. Heißt im Klartext: Klopp möchte frühestens im Sommer 2025 wieder einen neuen Trainerjob annehmen.

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist Xabi Alonso der absolute Wunschkandidat bei den Bayern. Das Problem: Der Spanier wird auch als Klopp-Nachfolger in Liverpool gehandelt. Nach Informationen von Sky haben die Bayern bereits Kontakt zu dem Leverkusen-Trainer aufgenommen. Laut dem Pay-TV-Sender haben die Chancen zudem gute Chancen, trotz der Konkurrenz aus England.

Teile diesen Artikel