Gleich zwei Bayern-Stars auf Wunschliste von Juventus

Marcel Köhler
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern deutet sich ein großer Umbruch im kommenden Sommer an. Nicht nur Thomas Tuchel, sondern auch diverse Spieler stehen offenbar auf dem Prüfstand. Juventus soll nun zwei Bayern-Stars weit oben auf seiner Wunschliste haben.

Wie Sky zuletzt berichtete, könnte die enttäuschende Saison des FC Bayern im Sommer erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters sollen alles andere als zufrieden mit der derzeitigen Kaderzusammenstellung sein.

Auch international führt die sportlich durchwachsene Situation der Bayern zu einer Menge Spekulationen. Zahlreiche Bayern-Stars werden derzeit mit einem Abschied in Verbindung gebracht. Potenzielle Abnehmer sollen vorrangig in England, Spanien und Italien Schlange stehen.

Die Zeitung Tuttosport berichtet nun, dass Juventus gleich zwei Münchener Spieler auf dem Zettel hat: Leon Goretzka und Noussair Mazraoui.

Goretzka bei Juve auf der Liste

Wie zuvor bereits von Juve-Experte Mirko Di Natale auf X vermeldet, steht Goretzka bei Sportdirektor Cristiano Giuntoli auf einer längeren Liste von Mittelfeldspielern, die für eine Verpflichtung in Frage kommen. Dabei soll er allerdings nicht der Wunsch-Kandidat sein. Ganz oben auf der Liste soll der Niederländer Teun Koopmeiners von Atalanta Bergamo stehen.

Leon Goretzka gilt spätestens seit Thomas Tuchels Amtsantritt in München als möglicher Kandidat für einen Verkauf. Insbesondere zu Beginn der Saison musste der 29-Jährige häufig auf der Bank Platz nehmen. Zuletzt kam er wieder vermehrt zu Einsätzen, oftmals lag das jedoch an der zeitweise äußerst angespannten Personallage. Goretzka selbst hatte jedoch in der Vergangenheit betont, sich nicht mit einem Abschied zu beschäftigen. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2026.

Auch Mazraoui ein Verkaufskandidat?

Neu ist hingegen das Interesse an Rechtsverteidiger Noussair Mazraoui. Der Marrokaner wechselte im Sommer 2022 ablösefrei zum FC Bayern und hat laut transfermarkt.de einen Marktwert von 30 Millionen Euro. Auch sein Vertrag ist noch bis 2026 gültig.

Ob die Bayern Mazraoui tatsächlich abgeben würden, ist bislang nicht bekannt. Der 26-Jährige steht einem kicker-Bericht zufolge jedoch unter Beobachtung. Grund dafür soll vor allem seine Verletzungsanfälligkeit sein – allein in der aktuellen Saison fiel Mazraoui bereits fünfmal aus. Zudem haben die Bayern im Winter mit Sacha Boey einen vielversprechenden Konkurrenten für 30 Millionen verpflichtet. Auch Josip Stanisic kehrt im Sommer zurück an die Säbenener Straße.

Teile diesen Artikel