Der FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel gehen nach der Saison getrennte Wege. Das verkünden beide Parteien in einem Statement.
In der Pressemitteilung heißt es: „Der FC Bayern München und Cheftrainer Thomas Tuchel haben gemeinsam entschieden, die ursprünglich bis zum 30. Juni 2025 datierte Zusammenarbeit bereits zum 30. Juni 2024 zu beenden. Dies ist das Ergebnis eines einvernehmlichen Gesprächs zwischen dem Vorstandsvorsitzenden Jan-Christian Dreesen und Thomas Tuchel.“
Jan-Christian Dreesen, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern, erklärte: „Wir sind in einem offenen, guten Gespräch zu dem Entschluss gekommen, unsere Zusammenarbeit zum Sommer einvernehmlich zu beenden. Unser Ziel ist es, mit der Saison 2024/25 eine sportliche Neuausrichtung mit einem neuen Trainer vorzunehmen. Bis dahin ist jeder Einzelne im Club ausdrücklich gefordert, um in der Champions League und in der Bundesliga das maximal Mögliche zu erreichen. Hierbei nehme ich auch explizit die Mannschaft in die Pflicht. Insbesondere in der Champions League sind wir davon überzeugt, dass wir nach dem 0:1 im Hinspiel bei Lazio Rom im Rückspiel in unserer vollbesetzten Allianz Arena mit unseren Fans im Rücken ins Viertelfinale einziehen werden.“
Thomas Tuchel selbst sagte: „Wir haben vereinbart, dass wir unsere Zusammenarbeit nach dieser Saison beenden. Bis dahin werde ich mit meinem Trainerteam selbstverständlich weiter alles für den maximalen Erfolg geben.“
Bayern droht unter Tuchel titellose Saison
Tuchel war erst im März 2023 als Nachfolger von Julian Nagelsmann zum deutschen Rekordmeister gekommen. In der vergangenen Saison fuhr er die deutsche Meisterschaft ein. In der laufenden Spielzeit könnte es jedoch eine titellose Saison beim Rekordmeister geben. Im DFB-Pokal schieden die Münchner in der zweiten Runde beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken aus, in der Meisterschaft hat der FCB bereits acht Punkte Rückstand auf Bayer Leverkusen. Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League verlor man mit 0:1 bei Lazio Rom.
Bei den Bayern kann man sich nun auf die Suche nach einem Trainer für die kommende Saison machen. Laut Sky ist Xabi Alonso von Bayer Leverkusen der absolute Top-Kandidat als Nachfolger für Tuchel in München. Es wurden aber zuletzt in den Medien auch Namen wie Zinedine Zidane, Antonio Conte, Jose Mourinho und Sebastian Hoeneß genannt.