Die jüngsten Leistungen des FC Bayern schlagen sich in der Statistik nieder. Auch ein Aufsteiger überflügelt den Rekordmeister.
Mit dem 2:3 in Bochum hat der FC Bayern bereits seine dritte Niederlage in der Rückrunde kassiert. Der Gewinn der Meisterschaft scheint bei acht Punkten Rückstand fast aussichtslos, die Krise beim Rekordmeister hat ernstzunehmende Ausmaße angenommen.
Auch die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Blickt man auf die Rückrunden-Tabelle der Bundesliga, ist der FC Bayern nicht unter den Topklubs zu finden. Nach nur zwei Siegen aus fünf Partien finden sich die Münchner in dieser Zwischenwertung auf Rang zehn wieder.
Heidenheim vor Bayern
Unter anderem hinter Aufsteiger 1. FC Heidenheim auf Platz 8. Mit 8:10 Toren aus 5 Partien weisen die Bayern zudem eine negative Bilanz auf.
Nicht nur Bayer Leverkusen liegt in der Rückrunden-Tabelle weit vor dem Rekordmeister, der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund scheinen leistungsmäßig ebenfalls enteilt. Aber auch Werder Bremen hat in der zweiten Halbserie bereits sechs Zähler mehr gesammelt als die Münchner.
Hinzu kommt: Kein Bundesligaverein verlor in der Rückrunde öfter als der FC Bayern. Borussia Mönchengladbach, Darmstadt 98, der SC Freiburg und der FSV Mainz 05 kassierten ebenfalls drei Niederlagen.
Ist der FCB aktuell nur noch Mittelmaß?