Verlässt Alphonso Davies den FC Bayern im Sommer in Richtung Real Madrid? Eine Entscheidung über die Zukunft des Linksverteidigers rückt offenbar näher.
Es verdichten sich die Anzeichen, dass Alphonso Davies den FC Bayern nach der Saison verlassen könnte. Nach Informationen von Sky gab es vor wenigen Tagen ein Treffen zwischen Bayern-Sportdirektor Christoph Freund und Davies-Berater Nick Huoseh in München.
Eine Entscheidung über die Zukunft des Kanadiers rückt laut des Berichts näher. Aktuell geht man demnach beim FC Bayern eher von einem Wechsel Davies‘ zu Real Madrid im Sommer als von einer Vertragsverlängerung beim deutschen Rekordmeister aus. Real ist laut Sky bereit, eine Ablösesumme von 40 bis 50 Millionen Euro für den 23-Jährigen zu zahlen.
Die Königlichen wollen demnach ein erstes Angebot von 35 bis 40 Millionen Euro für Davies abgeben. Das Maximum, das sie zu zahlen bereit sind, liegt bei 50 Millionen Euro. Die Bayern-Bosse gehen demnach davon aus, dass Real den Preis stark drücken wird, da der Vertrag von Davies nach dem Sommer nur noch ein Jahr bis 2025 läuft. Danach wäre der Kanadier ablösefrei.
Einer mündlichen Einigung zwischen Davies und Real steht nun nichts mehr im Wege – über das Gehalt wurde bereits gesprochen.
Bayern denken schon über Davies-Nachfolger nach
Die Bayern denken offenbar im Hintergrund bereits über einen möglichen Ersatz für Alphonso Davies nach. Eine der Optionen ist laut Sky Theo Hernandez von der AC Milan, auch weil Hernandez auf der linken Seite vielseitig einsetzbar ist.
Der Bruder von Ex-Bayern-Profi Lucas Hernandez gilt international aktuell als einer der besten Linksverteidiger. Sein Vertrag in Mailand ist noch bis 2026 gültig.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es aber beim Thema Hernandez noch nichts Konkretes, die Bayern arbeiten aber wohl bereits an einer Lösung.
Eine endgültige Entscheidung im Poker um Davies zu treffen, wird eine der ersten großen Aufgaben für das neue sportliche Führungsduo Max Eberl und Christoph Freund sein.