Die Zukunft von Mathys Tel beim FC Bayern könnte durch die jüngsten Entwicklungen rund um den Trainerposten eine positive Wendung nehmen. Nachdem die Trennung von Thomas Tuchel zum Ende der Saison bekannt gegeben wurde, hofft der junge Franzose auf einen neuen Anlauf in München.
Mathys Tel, der im Sommer 2022 für eine Ablösesumme von rund 20 Millionen Euro von Stade Rennes zu den Bayern wechselte, hat in dieser Spielzeit trotz 28 Pflichtspieleinsätzen lediglich 736 Minuten auf dem Platz verbracht. Das entspricht einem Durchschnitt von etwa 26 Minuten pro Partie. In dieser Zeit konnte der 18-jährige Stürmer sechs Tore erzielen und vier Vorlagen liefern.
Nachdem Tel einen beeindruckenden Saisonstart hinlegte, setzte Tuchel im Laufe der Saison immer seltener auf den Youngster. Seine geringe Spielzeit führte zu Spekulationen über einen möglichen Wechsel, wobei Manchester United als besonders interessiert gilt.
Trainerwechsel als Chance für Tel
Die Ankündigung des FC Bayern, sich von Trainer Tuchel zum Saisonende zu trennen, könnte nun die Karten neu mischen für Mathys Tel. Laut Transfer-Insider Fabrizio Romano erhöht dies die Chancen deutlich, dass der junge Franzose auch in der neuen Saison das Bayern-Trikot tragen wird.
Klar ist aber: Tel-Berater Gadiri Camara machte diese Woche deutlich, dass der Stürmer eine sportliche Perspektive in Form von Spielzeit in München benötigt, ansonsten würde man im Sommer die Situation neu bewerten müssen: „Wir werden es sehr bald sehen, aber ich bin zuversichtlich. Aber wenn nicht, müssen wir alle Optionen in Betracht ziehen“, betonte der Berater gegenüber der BILD.
Tel selbst würde liebend gerne beim FC Bayern bleiben. Der Youngster identifiziert sich mit dem Verein und träumt nach wie vor vom großen Durchbruch beim deutschen Rekordmeister aus München.