Vorbild für Bayern? Nagelsmann plant mit Kimmich als Rechtsverteidiger!

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Bundestrainer Julian Nagelsmann stellt klar, dass er bei der EM im Sommer mit Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger plant. Wird das nun auch beim FC Bayern ein Thema?

Seit Jahren schlägt sich der FC Bayern mit Personalproblemen auf der Position des Rechtsverteidigers herum. Eigentlich, seitdem Philipp Lahm in Fußball-Rente gegangen ist, sucht man ständig nach einer festen Besetzung über Jahre für diese wichtige Position und fand sie bisher nicht. In der laufenden Saison war Noussair Mazraoui mehrfach verletzt und der gelernte Mittelfeldspieler Konrad Laimer musste einspringen. Dann wurde Sacha Boey im Januar von Galatasaray Istanbul geholt, doch der Franzose verletzte sich auch gleich. 

Bundestrainer Julian Nagelsmann dagegen plant bei der anstehenden Heim-EM im Sommer mit Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger.

Angesprochen auf seine Pläne mit Kimmich nach der Rückkehr von Mittelfeldspieler Toni Kroos in die Nationalmannschaft sagte Nagelsmann im Spiegel-Interview: „Er hätte im Übrigen auch rechts hinten gespielt, wenn Kroos nicht zurückgekehrt wäre.“ Jeder Spieler müsse sich unterordnen und sei „ein Diener für sein Land. Kimmich ist das.“

Sollte Kimmich auch bei Bayern Rechtsverteidiger spielen?

Kimmich könnte theoretisch auch zum Diener für den FC Bayern werden und künftig auch im Verein wieder zum Rechtsverteidiger werden. Auf dieser Position machte er ohnehin seine ersten Schritte zum Topspieler beim FC Bayern unter Trainer Pep Guardiola.

Kimmich selbst sieht sich als Mittelfeldspieler, aber: Die Bayern brauchen einen starken Rechtsverteidiger und unter Trainer Thomas Tuchel wurde Kimmichs Rolle im zentralen Mittelfeld immer wieder in Frage gestellt. Der im Sommer scheidende Coach sah in Kimmich nie den defensiven Mittelfeldspieler, den er sich wünschte.

Sollte Tuchel Kimmich also für den Rest der Saison als Rechtsverteidiger einsetzen? So könnte Kimmich schon einmal für die EM „üben“ und gleichzeitig den Bayern auf der rechten Abwehrseite mehr Konstanz verleihen. Bei Kimmich stehen auch die Gespräche über eine Vertragsverlängerung an. Vielleicht sollte man dabei sogar überlegen, mit ihm als Rechtsverteidiger für die nächsten Jahre zu verlängern – wenn Kimmich zu diesem Schritt bereit wäre.

Der Plan von Nagelsmann ist auf jeden Fall interessant und mutig. Und könnte zum Vorbild für den FC Bayern werden.

Teile diesen Artikel