Neuer Ausfall? Bayern bangt um Leroy Sane

Andreas Kloo
Foto: IMAGO

Die Verletzungssorgen beim FC Bayern reißen nicht ab. Im Spiel gegen Leipzig humpelt Leroy Sane vom Feld. Laut Trainer Thomas Tuchel haben die Probleme eine Vorgeschichte.

Schon die gesamte Saison über plagt sich der FC Bayern mit Verletzungsproblemen. Am Samstag fehlten mit Alphonso Davies, Noussair Mazraoui, Sacha Boey, Kingsley Coman und Serge Gnabry fünf Profis.

Hat es mit Leroy Sane nun den nächsten Spieler erwischt? Der 28-Jährige wurde am Samstag in der 65. Minute gegen RB Leipzig ausgewechselt. Mannschaftsarzt Dr. Peter Ueblacker begleitete den Offensivstar Richtung Kabine.

Trainer Thomas Tuchel bestätigte nach dem Spiel Probleme bei Sane. Diese würden schon länger bestehen.  „Leroy ist seit ein paar Wochen in einem Wellental mit den Schmerzen. Er ist extrem hart im Nehmen, aber das merkt man seinen Bewegungsabläufen momentan an. Er beißt ständig auf die Zähne, vielleicht auch ein bisschen zu viel. Heute ging es dann nicht mehr. Wir hatten den Wechsel vorbereitet und er hat es dann auch eingefordert“, äußerte sich Tuchel auf Nachfrage.

Beschwerden als Grund für Leistungstief bei Sane?

Die körperlichen Probleme hätten auch Einfluss auf Sanes Leistungen, meint Tuchel: „Er ist nicht ganz frei, wie er sich bewegt, sprintet und wie er abstoppt. Das hat einen Einfluss auf seine Passgenauigkeit. Ich spüre, dass er nicht ganz frei ist.“

In der Tat ließ Sane in der Rückrunde nach einer starken Hinserie mit 18 Assists erheblich nach. Sein Vertrag läuft im Sommer 2025 aus. Mittlerweile wird er als Verkaufskandidat genannt.

Auch gegen Leipzig war Sane in der Offensive wenig effektiv. In der ersten Halbzeit vergab er eine Chance im Duell mit RB-Keeper Janis Blaswich leichtfertig.

Dennoch erhielt der 28-Jährige von Tuchel ein Lob: „Sein Aufwand gegen den Ball sehr hoch. Er hat uns ein paar Mal in Kontersituation sehr geholfen.“ Tuchel verwies damit auf den Rettungssprint, den Sane kurz vor der Pause hinlegte. Mit einem Lauf nach hinten unterband er einen gefährlichen Leipziger Gegenangriff.

Nun ist unklar, ob Tuchel in der nächsten Partie auf Sane bauen kann. Bereits am Freitag müssen die Bayern in der Bundesliga beim SC Freiburg antreten.

Teile diesen Artikel