Die Kaderplanung beim FC Bayern für die kommende Saison läuft auf Hochtouren. Während es bei zahlreichen Spielern noch viele Gerüchte gibt, scheint es bei zwei Profis bereits Klarheit über die Zukunft zu geben. Und die liegt nicht an der Säbener Straße.
Die Bayern-Mannschaft wird zur neuen Saison anders aussehen, als noch in dieser Spielzeit. Zum einen wird der Trainer getauscht, auch wenn der zukünftige Übungsleiter noch nicht feststeht. Und auch im Kader stehen offenbar Änderungen an. Große Namen und Top-Verdiener wie Joshua Kimmich, Alphonso Davies, Matthijs de Ligt oder Serge Gnabry könnten den Verein verlassen, neues Personal wird dazukommen.
Fest steht inzwischen wohl, dass zwei Ergänzungsspieler „sicher gehen“ werden. Das berichtet die Münchner Abendzeitung. So werden Bouna Sarr und Eric Maxim Choupo-Moting beim Neustart im Sommer nicht mehr dabei sein. Bei beiden Profis läuft der Vertrag ohnehin zum 30. Juni dieses Jahres aus, unnötige Komplikationen stehen also nicht an.
Choupo-Moting und Sarr: Die Wege trennen sich
Routinier Choupo-Moting ist aktuell hinter Harry Kane und Mathys Tel ohnehin nur noch die Nummer drei im FCB-Sturm, der Nationalspieler Kameruns steht nur noch selten in der Startelf. Immerhin brachte er zuletzt als Joker frische Impulse, so bereitete der 34-Jährige beim 2:1-Sieg am vergangenen Samstag gegen RB Leipzig das Siegtor in der Nachspielzeit vor. In der letzten Saison überzeugte der Offensivspieler noch mit insgesamt 17 Pflichtspieltreffern.

Anders als Choupo-Moting spielte Bouna Sarr in fast vier Jahren Bayern München fast keine Rolle. Der Außenverteidiger kam im Oktober 2020 von Olympique Marseille und brachte es seitdem gerade mal auf 33 Pflichtspieleinsätze. Ende letzten Jahres zog sich der Senegalese zudem einen Kreuzbandriss im Training zu. Bereits mehrfach wollten ihn die Bayern verkaufen, fanden allerdings nie einen Abnehmer. Nun wird das insgesamt für beide Seiten enttäuschende Kapitel zu Ende gehen.