Der Abschied von Alphonso Davies vom FC Bayern steht zwar längst nicht fest. Dennoch werden bereits mögliche Nachfolger gehandelt. Unter ihnen ein Spieler von Meisterschaftsrivale Bayer Leverkusen.
Ob es dem FC Bayern gelingen wird, Wunschtrainer Xabi Alonso aus Leverkusen nach München zu locken, steht in den Sternen. Aber vielleicht schnappt sich der FCB einen Spieler von Bayer.
Wie Transfer-Experte Ekrem Konur vermeldet, haben die Bayern Alejandro Grimaldo als möglichen Nachfolgerkandidaten für Alphonso Davies auf dem Zettel. Der Name kursiert schon seit geraumer Zeit an der Isar.
Grimaldo kam vor dieser Saison von Benfica Lissabon nach Leverkusen und schlug sogleich voll ein. Acht Treffer gelangen dem linken Außenverteidiger bereits. Die Freistöße des 28-Jährigen sind eine echte Waffe, was auch die Bayern beim 2:2 im Hinspiel schmerzlich erfahren mussten.
Geht man von Grimaldos Marktwert von 35 Millionen Euro aus, wäre die Ablösesumme für die Bayern kein Hindernis. Die Frage ist, wieviel die Münchner für den Transfer von Davies erzielen könnten, dessen Vertrag im Juni 2025 ausläuft. Auf 70 Millionen Euro wird der Marktwert des 23-Jährigen taxiert.

Davies offenbar mit Real einig
Davies soll sich übereinstimmenden Medienberichten zufolge bereits mit Real Madrid einig sein. Es geht wohl nur noch um den Zeitpunkt des Wechsels. Das Worst-Case-Szenario eines ablösefreien Wechsels im kommenden Sommer werden die Bayern aber sicher vermeiden wollen. Auch um Geld für die Verpflichtung eines Nachfolgers zur Verfügung zu haben.
Neben Grimaldo wurde zuletzt auch Theo Hernández vom AC Mailand als Kandidat für die Linksverteidiger-Position genannt.
Eine Verlängerung mit Davies ist beim FC Bayern laut The Athletic aber auch noch nicht vom Tisch. Bei den Fans ist „Phonzy“ beliebt. Allerdings stagnieren dessen Leistungen seit längerem.
Der Kanadier fiel zuletzt mit einer Innenbandzerrung aus, ist mittlerweile aber wieder ins Training eingestiegen.