Könnte Christian Streich Nachfolger von Thomas Tuchel beim FC Bayern München werden? Nun bezieht der Sportvorstand des SC Freiburg, Jochen Saier zu diesem Gedanken Stellung.
„Das müsste auch er beantworten, aber ich glaube, ich könnte es ausschließen“, sagte der 45-Jährige bei ran zur Idee, dass Streich Bayern-Trainer werden könnte.
Jedoch sei es „ja schon bekannt, dass Uli Hoeneß mal halblaut drüber nachgedacht hat“, fügte Saier noch hinzu. Eine „ganz konkrete Anfrage“ sei dem Verantwortlichen des Sportclubs hingegen nicht bekannt. „Aber da müssten sie Christian Streich auch fragen“, wird Saier weiter zitiert.
Saier kommentierte weiter: „FC Bayern wage ich zu prophezeien, dass das kein Denkmodell ist, was ihn aktuell beschäftigt, sondern eher der Fokus auf unserer Arbeit liegt. Denn wir werden alle Kraft benötigen, dass wir in der Bundesliga ein paar Punkte sammeln in den nächsten Wochen und nicht in einen kompletten Negativstrudel reinkommen.“
Freiburg-Boss: „Christian ist schon am richtigen Ort“
Der SC konnte seit fünf Ligaspielen nicht gewinnen und steht auf Tabellenplatz neun. Angesichts der Tatsache, dass die Breisgauer aktuell in der Europa League spielen, ist die aktuelle Leistung in der Liga als bescheiden einzuordnen. Am Freitag erwarten die Freiburger dann den FC Bayern.
„Christian ist schon am richtigen Ort. Ich weiß gar nicht, wie lange wir schon zusammenarbeiten. Wir sind gemeinsam auf dem Weg. Wir hören gerade in uns rein, auch mit Blick nach vorne“, sprach Saier über die Zukunft von Streich bei den Freiburgern.
Demnach brauche es ein „ein beidseitiges Nicken mit totaler Überzeugung und Energie“. So sei es in den letzten Jahren immer gewesen. Beide Parteien hätten das Gefühl gehabt, dass man sich auf dem richtigen Weg befinde. Die besagten Gespräche um eine mögliche Vertragsverlängerung werden dabei im März stattfinden.