Bericht: Bayern-Bosse haben Davies‘ „Party-Leben“ im Blick

Andreas Kloo
Foto: IMAGO

Eigentlich hat der FC Bayern einen Verbleib von Alphonso Davies in München noch nicht abgeschrieben. Doch das aktuelle Privatleben des Kanadiers könnte eine Einigung erschweren.  



Bleibt er oder geht er? Die Zukunft von Alphonso Davies gehört derzeit bei den Bayern zur meistdiskutiertesten Personalie. Zwar soll sich der Linksverteidiger bereits mit Real Madrid einig sein.

Dennoch hat der Rekordmeister einen Verbleib von Davies noch nicht abgehakt. Der Vertrag des Kanadiers läuft im Sommer 2025 aus, Verhandlungen über eine Verlängerung laufen.

„Wir sind in Gesprächen mit seinem Berater. Man wird sehen, wie kompliziert das wird. Es kommt jetzt darauf an, wie sich Max und Christoph die Zukunft vorstellen“, verwies CEO Jan-Christian Dreesen zuletzt auf weitere Verhandlungen durch den neuen Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund.

Davies auf Fashion Week gesichtet

Hohe Gehaltsforderungen von Davies sollen jedoch eine Vertragsverlängerung erschweren. Ein aktueller Bericht von Sport1 legt nun aber auch noch andere Gründe nahe. Demnach soll den Bayern-Bossen das Privatleben des 23-Jährigen nicht unbedingt gefallen.

Am vergangenen Wochenende wurde Davies gleich mehrfach im Nachtleben gesichtet. Am Samstag nach dem Spiel gegen Leipzig feierte er nach BILD-Informationen zusammen mit Leon Goretzka und Serge Gnabry auf der After-Show-Party von Rapper Luciano.

Sonntagnacht tauchten dann Bilder auf, die Davies nach dem Besuch der Fashion Week zusammen mit Jamal Musiala in einem Pariser Klub zeigen.

Schon bei Gnabry sorgte ein Ausflug zur Fashion Week im vergangenen Jahr für Wirbel. Auch bei Davies kommt der Trip nach Frankreich nicht gut an. Schließlich ist er nach einer Verletzungspause wegen einer Innenbandzerrung gerade erst wieder ins Training eingestiegen.

Pluspunkte für eine Gehaltserhöhung hat Davies so jedenfalls nicht gesammelt.

Teile diesen Artikel