Flucht nach Chaos-Saison? So plant Kane seine sportliche Zukunft

Andreas Kloo
Foto: Getty Images

Nach einer Mini-Krise kamen zuletzt Spekulationen auf, Harry Kane könne den FC Bayern im Sommer schon wieder verlassen. Wie es um die Pläne des Stürmers wirklich bestellt ist, erklärt nun ein Insider.

Macht der 100-Millionen-Euro-Neuzugang tatsächlich nach nur einem Jahr beim FC Bayern wieder den Abflug?

Zuletzt gab es in England entsprechende Gerüchte um Harry Kane. Demnach solle der Stürmerstar nicht rundum glücklich in München sein. Der FC Chelsea mache sich bereits Gedanken über eine Rückholaktion des Nationalstürmers auf die Insel.

Doch an den Gerüchte ist momentan nichts dran. Das stellte BILD-Reporter Christian Falk im Podcast „Bayern Insider“ nach einem Gespräch mit einem Familienmitglied Kanes klar.

„Er hat gegen RB Leipzig wieder zwei wichtige Tore geschossen, und gezeigt, dass er da ist. Ich habe nach dem Spiel mit seinem Bruder gesprochen, der auch sein Manager ist. Der hat auch nur gelacht. Sie fühlen sich sehr wohl in München“, berichtete Falk, der den FC Bayern seit vielen Jahren als Reporter begleitet.

Kane war eigentlich zum FC Bayern gewechselt, um endlich einmal in seiner Karriere Titel zu gewinnen. Bei Tottenham Hotspur war das dem 30-Jährigen nie gelungen.

Doch nun scheint er auch in München leer auszugehen. Bei acht Punkten Rückstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen droht der FCB erstmals seit zwölf Jahren die Meisterschaft zu verpassen. Im DFB-Pokal sind die Bayern bereits gescheitert. In der Champions League muss der Rekordmeister am Dienstag gegen Lazio Rom einen 0:1-Rückstand aufholen.

Kane mit 27 Bundesliga-Toren auf dem Konto

Was die Gerüchte in England zusätzlich befeuerte: Nach einer überragenden Hinrunde mit 22 Toren in 17 Partien ließ Kane nach der Winterpause etwas nach und schien zum Teil nicht ins Bayern-Spiel eingebunden zu sein.

Mit den beiden Treffern gegen Leipzig erstickte Kane aber jegliche Kritik sofort im Keim. Mit seinen Saisontreffern 26 und 27 stellte er erneut einen Rekord auf.

Ein schneller Abgang passe aber auch gar nicht zu Kanes Charakter, betonte Falk. Er sei „ein loyaler Typ“. Kane möchte allem Anschein nach in München erst einmal sesshaft werden. Noch vor Weihnachten war er mit seiner Familie aus dem Hotel in ein Haus in einen Vorort im Süden gezogen.

Kanes Plan ist also weiterhin, seinen bis 2027 laufenden Vertrag in München zu erfüllen. Bis dahin bleibt ihm noch genug Zeit, für den ein oder anderen Titel.

THEMEN
Teile diesen Artikel