Die Spekulationen um den FC Barcelona und Joshua Kimmich reißen nicht ab. Nun wird ein Niederländer ins Spiel gebracht, um den Transfer zu realisieren.
Schon länger ist der FC Barcelona an Joshua Kimmich interessiert. Die Aussichten auf Hansi Flick als neuen Barca-Coach lassen einen Transfer des Bayern-Stars nun wahrscheinlicher werden.
Flick gehört momentan tatsächlich zu den heißen Kandidaten auf die Nachfolge von Xavi, der im Sommer sein Amt bei den Katalanen niederlegen wird. Der Ex-Bundestrainer gab kürzlich selbst zu, dass ihn ein Job im Ausland sehr reizen würde.
Wie die katalanische Online-Zeitung El Nacional berichtet, wolle Flick im Falle einer Einigung mit Barca Kimmich als neuen Spieler gewinnen.
Möglich machen solle den Transfer der Verkauf von Frenkie de Jong. Der niederländische Mittelfeldspieler gehört bei Barca zu den Großverdienern, sein Vertrag läuft noch bis 2026.
Schon vor zwei Jahren sollte der 26-Jährige verkauft werden. Damals wehrte sich de Jong aber erfolgreich gegen einen Wechsel zu Manchester United.

Bayern-Preisschild für Kimmich
Anders wird der Kauf von Kimmich für den immer noch unter Finanzproblemen leidenden FC Barcelona jedoch nicht zu stemmen sein. Laut BILD haben die Bayern Kimmich mit einem Preisschild von 50 Millionen Euro versehen.
Flick und Kimmich schätzen sich bekanntlich sehr. Unter dem Ex-Bundestrainer reifte Kimmich zum absoluten Führungsspieler bei den Bayern. Bei Thomas Tuchel verlor der 29-Jährige jedoch in dieser Saison zunehmend an Einfluss.
Auch das ist ein Grund, warum die Bayern einen Verkauf des Nationalspielers nicht mehr ausschließen. Der neue Sportvorstand Max Eberl ließ Kimmichs Zukunft bei den Bayern zuletzt offen: „Wenn wir den Kader anschauen, schauen wir uns jeden Spieler an. Sein Vertrag läuft auch bis 2025. Aber da werden wir auch seine Meinung mit einbeziehen. Da werden wir Gespräche führen.“
Neben dem FC Barcelona gibt es noch weitere internationale Interessenten. Auch Manchester United soll eine Verpflichtung Kimmichs in Erwägung ziehen.