„Weltuntergangsstimmung“ – Streich frotzelt über die Bayern-Krise

Daniel Glaser
Foto: Getty Images

Vor dem Ligaspiel des SC Freiburg gegen den FC Bayern heute Abend (20:30 Uhr, live bei DAZN) äußerte sich Christian Streich über die vermeintliche Krise der Bayern, die er offenbar nicht ganz ernst nehmen kann.

„In den Medien ist es ein Weltuntergang, wenn die Bayern zwei Spiele in Folge nicht gewinnen. Sie haben ihr letztes Spiel gegen Leipzig gewonnen und werden morgen versuchen, uns zu schlagen“, betonte Christian Streich auf der Pressekonferenz vor dem Heimspiel des Sportclubs gegen die Bayern.

„Wir haben nichts zu verlieren“

Ist die vermeintliche Krise des FCB also eigentlich eine Medienkrise? Jedenfalls ließ der 58-Jährige auch durchblicken, wie seine Mannschaft die Gäste aus München am Freitag ärgern möchte.

„Wir werden alles tun, um es ihnen so schwer wie möglich zu machen, wir müssen unsere Momente finden und eine außergewöhnliche Leistung zeigen“, so der Appell des Cheftrainers an sein Team. „Die Jungs sind sehr motiviert, wir haben nichts zu verlieren. Bayern wird stark sein und wir müssen auch sehr stark sein“, ergänzte der Trainer noch, der seit 2012 bei den Breisgauern auf der Trainerbank sitzt. Von den letzten fünf Ligaspielen der Freiburger wurden vier verloren; nur eines endete mit einem Remis.

Ehe diese Partie des 24. Spieltags der Bundesliga am Freitag um 20.30 Uhr angestoßen wird, könnte die Bilanz dieser beiden Mannschaften beruhigend auf Bayern-Spieler und Fans wirken. Am 8. Oktober des vergangenen Jahres gewann der FCB das Heimspiel gegen die Freiburger mit 3:0. Auch das letzte Auswärtsspiel in Freiburg am 8. April 2023 wurde von den Münchnern entschieden – denn die entsprechende Partie endete mit einem 1:0 pro FCB. Nur vier Tage vor diesem besagten Spiel war der SCF allerdings dazu im Stande, die Bayern mit einem 2:1-Sieg in München aus dem DFB-Pokal zu werfen. Nun werden die Karten neu gemischt.

Teile diesen Artikel