Nach jedem Spiel stellen sich viele der Bayern-Profis in der so genannten Mixed Zone den Fragen der Journalisten. Einer war in dieser Saison noch nie am Mikrofon: Raphael Guerreiro. Offenbar boykottiert der Portugiese ganz bewusst die Medienvertreter.
Im vergangenen Sommer war Raphael Guerreiro nach sieben Jahren von Borussia Dortmund zum FC Bayern gewechselt. Nach längerer Verletzungspause zu Beginn der Spielzeit kam der linke Flügelspieler zuletzt immer besser in Fahrt. Darüber sprechen möchte er aber offenbar nicht. So wie auch zuletzt nach dem 2:1-Heimsieg gegen RB Leipzig.
Wie die BILD berichtet, war Guerreiro in dieser Saison noch kein einziges Mal in der Mixed Zone, um mit Reportern zu sprechen. Die Gründe sind allerdings nicht bekannt. An der Sprachbarriere könnte es wohl kaum liegen, denn der portugiesische Nationalspieler und Europameister von 2016 spricht gutes Englisch.
Guerreiro war auch während seiner Zeit in Dortmund kein Lautsprecher und fiel eher durch Zurückhaltung gegenüber der Presse auf. Allerdings war er bereits in einigen Videos und Interviews zu sehen, die vom FC Bayern selbst gedreht wurden. In den Filmen gibt er sich locker, nahbar, offenherzig und witzig.
Guerreiro hatte an Medienberichten zu knabbern
Im Jahr 2022 kamen einige Medienberichte auf, in denen es hieß, Guerreiro hätte eine zweifelhafte Einstellung zum Profisport. Ein Ruf, der ihm einige Zeit anhaftete und womöglich auch dafür sorgte, dass der BVB Guerreiro keine Steine in den Weg legte. In den sozialen Netzwerken wehrte sich der Linksverteidiger: „Schön, was man alles in dem Artikel erfährt“, schrieb Guerreiro mit deutlichem Sarkasmus versehen. Gut möglich, dass der langjährige Bundesliga-Profi (175 Einsätze) seitdem keine große Lust mehr hat, mit Reportern zu sprechen.
Nach dem Wechsel im vergangenen Sommer zu den Bayern kommt Guerreiro bislang auf 17 Pflichtspiele und zwei Tore. Als Sohn eines Portugiesen und einer Französin besitzt er beide Staatsbürgerschaften. Guerreiro spricht laut eigenen Angaben besser Französisch als Portugiesisch. Für das Nationalteam Portugals lief er seit 2014 65 Mal auf (4 Tore, 13 Vorlagen).