Plan B für Alonso? Eberl nimmt Roberto De Zerbi ins Visier!

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Die Trainersuche beim FC Bayern läuft auf Hochtouren. Auch wenn die Münchner zuletzt mit zahlreichen Namen in Verbindung gebracht wurden, gibt es derzeit nur zwei konkrete Kandidaten an der Säbener Straße. Neben Xabi Alonso hat Max Eberl auch ein Auge auf Roberto De Zerbi geworfen.

Es bleibt dabei: Xabi Alonso ist der absolute Wunschkandidat beim FC Bayern für die Nachfolge von Thomas Tuchel. Die Verpflichtung des 42-Jährigen genießt oberste Priorität beim deutschen Rekordmeister.

Wie Sky berichtet, haben die Münchner durchaus gute Karten im Alonso-Poker. Sollte der Baske Leverkusen im Sommer verlassen, tendiert dieser zu einem Wechsel zum FC Bayern, wie Transfer-Insider Florian Plettenberg berichtet. Grund: Alonso hat enormen Respekt vor der Aufgabe beim FC Liverpool als direkter Nachfolger von Klub-Legende Jürgen Klopp.

Nach Sky-Informationen haben erste Gespräche bereits stattgefunden. Nicht nur mit dem Trainer-Management, sondern auch mit Alonso selbst. Der Spanier würde in diesem Sommer eine Ablösesumme von 15-25 Millionen Euro kosten. Klar ist jedoch: Alonso wird keine schnelle Entscheidung treffen. Dem Vernehmen nach will sich dieser frühestens am Saisonende intensiv mit seiner sportlichen Zukunft beschäftigen.

Eberl hat eine sehr hohe Meinung von De Zerbi

Interessant ist: Laut Plettenberg haben die Bayern mit Roberto De Zerbi bereits einen Plan B parat. Demnach hat vor allem Neu-Sportvorstand Max Eberl eine sehr hohe Meinung von dem Italiener. Der 44-Jährige ist für die Bayern aktuell „die Nummer zwei hinter Alonso“.

De Zerbi wäre deutlich günstiger als Alonso. Dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von 10 Millionen Euro wäre dieser im Sommer verfügbar. De Zerbi steht aktuell bei Brighton & Hove Albion in England unter Vertrag und gehört zu den Senkrechtstartern auf der Insel. Mit den Seagulls belegt er derzeit Rang 9 und schnuppert am internationalen Geschäft. Vor seiner Zeit auf der Insel war der Italiener u.a. bei Schachtar Donezk und dem US Sassuolo tätig.

Teile diesen Artikel