Er ist einer der Matchwinner des Lazio-Spiels und seine Zukunft beim FC Bayern ist wohl vielversprechender denn je: Aleksander Pavlovic spielte am Dienstag an der Seite von Leon Goretzka im Mittelfeld um das Viertelfinale. Joshua Kimmich findet lobende Worte für das Eigengewächs.
„Er ist einfach ein Junge, bei dem man merkt, dass er es genießt“, sagte Joshua Kimmich im Anschluss an das Achtelfinale gegen Lazio Rom am Mikrofon von Sky. Gemeint war sein Teamkollege Aleksander Pavlovic. Der 19-Jährige hatte da gerade das wohl wichtigste Spiel seiner Karriere absolviert und dürfte seine Kritiker einmal mehr überzeugt haben. Ein Spieler, „der Freude hat, auf dem Platz zu stehen. Der frisch und locker aufspielt, der jeden Ball haben will“, schwärmte Kimmich weiter.
Kimmich über Leistungen von Pavlovic: „Kein Zufall“
„Dementsprechend gönne ich es ihm total, dass es so läuft. Es ist auch kein Zufall, dass es so läuft“, fuhr Kimmich, neuerdings Rechtsverteidiger fort. Dabei spielt Kimmich auch wegen Pavlovic auf dieser Position, zumal mit Sacha Boey und Noussair Mazraoui etatmäßige Rechtsverteidiger derzeit verletzt ausfallen. „Bei ihm sehe ich es auch nicht kommen, dass er abhebt oder einen großen Einbruch bekommt. Das, was er auf dem Platz zeigt, das kann er. Das ist top und es macht Spaß, mit ihm Fußball zu spielen“, so Kimmichs Lobeshymne weiter.
Dabei war es erst der zweiter Einsat in der Champions League für Pavlovic in dieser Saison und der erste, der 90 Minuten andauerte. Am 29. November des vergangenen Jahres verhalf Thomas Tuchel dem Mittelfeld-Talent zum Debüt in der Königsklasse gegen den FC Kopenhagen (0:0). Auch in Freiburg war der Junioren-Nationalspieler Deutschlands schon 90 Minuten auf dem Spielfeld in Aktion. Aufgrund seiner dort kassierten fünften Gelben Karte wird er am 9. März im Zuge des Heimspiels gegen Mainz kein Faktor sein können.