Nach Verletzung: In diesem Topspiel könnte Mazraoui wieder dabei sein

Sebastian Mittag
Foto: IMAGO

Der Bayern-Tag im Ticker: Hier bietet euch FCBinside einen kompakten Überblick, was beim FC Bayern los ist. Die wichtigsten News, Infos und Transfer-Gerüchte des Tages rund um den Rekordmeister. Und die Möglichkeit für euch, im Kommentarbereich die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. Freitag, der 8. März – pack ma’s!

+++ Nach Verletzung: In diesem Topspiel könnte Mazraoui wieder dabei sein +++

Noussair Mazraoui macht nach seiner Verletzung Fortschritte und arbeitete heute an der Säbener Straße individuell. Sein Comeback wird nach Informationen der Münchner Abendzeitung spätestens nach der Länderspielpause gegen Borussia Dortmund erwartet.

Der Rechtsverteidiger hatte sich im Spiel beim VfL Bochum einen Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel zugezogen.

+++ „Fantastischer Fußballer“: Ballon-d’Or-Prognose für Star des FC Bayern +++

Youngster und Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern München steht vor einer glänzenden Zukunft. Mit gerade einmal 21 Jahren wird ihm bereits das Potenzial zugeschrieben, eines Tages den begehrten Ballon d’Or zu gewinnen. Diese hohe Erwartung äußerte nun der ehemalige englische Nationalspieler Rio Ferdinand. Hier gibt es die Details.

+++ „Er hat versagt!“ – Kritik an Kimmich hält weiter an +++

Nach Michael Ballack muss Joshua Kimmich auch noch Kritik von Boris Becker einstecken. Die Tennis-Legende fällt ein knallhartes sportliches Urteil. Hier geht es zum Artikel!

+++ Kaum Einsatzzeiten: Darum setzt Tuchel nicht auf Zaragoza +++

Bryan Zaragoza spielt bisher überhaupt keine Rolle beim FC Bayern. Der Winter-Neuzugang hat seit seinem Wechsel lediglich einen Kurzeinsatz für die Münchner absolviert. Thomas Tuchel hat nun verraten, warum er nicht auf den 22-Jährigen setzt. Hier gibt es alle Infos.

+++ Tuchel zum Zehenbruch: „Habe schon genügend Spiele im Sitzen gecoacht“ +++

Trainer Thomas Tuchel vom FC Bayern brach sich bei einer leidenschaftlichen Motivationsrede vor dem Lazio-Spiel den Zeh. Vor der Partie gegen Mainz am Samstag berichtet er von seiner Verletzung. Hier gibt es Tuchels Aussagen.

Thomas Tuchel
Foto: Getty Images

+++ Bayern denken über spektakuläre Rückholaktion nach +++

Der FC Bayern plant schon den Kader für die kommende Saison. Besonders im zentralen Mittelfeld möchte man sich in der nächsten Transferperiode verstärken. Hierfür hat der Rekordmeister jetzt wohl einen ehemaligen Bayern-Profi im Blick. Um wen es sich handelt, erfahrt ihr hier.

+++ Tuchel-Nachfolger: Dieser Bayern-Kandidat ist nicht mehr verfügbar +++

Der FC Bayern wurde in den vergangenen Tagen mit zahlreichen Trainernamen in Verbindung gebracht. Auch Sebastian Hoeneß vom VfB Stuttgart wurde zuletzt immer wieder in München gehandelt. Der 41-Jährige hat seinen Vertrag bei den Schwaben nun jedoch verlängert und ist somit keine Option mehr für den deutschen Rekordmeister. Hier gibt es die Details.

+++ Sie hielt viele Jahre an: Pavlovic soll irre Bayern-Flaute beenden +++

Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern ist in der aktuell eher enttäuschenden Saison einer der Lichtblicke der Münchner. Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler steht nun kurz davor, eine lange Durststrecke des Klubs in der deutschen U21-Nationalmannschaft zu beenden. Hier geht es zum Artikel.

+++ FCB mit Aktion gegen Rassismus +++

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird der FC Bayern mit seinen Mannschaften im Männer- und Frauenfußball sowie im Basketball im Rahmen seiner Initiative „Rot gegen Rassismus“ in diesem Jahr das Projekt „Eine Stimme für die Vielfalt“ umsetzen. Erstmals findet die Aktion statt beim Bundesligaspiel in der Allianz Arena am Samstag gegen Mainz 05.

In einer Mitteilung des Vereins hieß es: „Gemeinsam mit der Münchner Organisation „buntkicktgut“ werden dabei beim Verlesen der jeweiligen Mannschaftsaufstellungen Menschen mit Migrationshintergrund eingebunden, die inspirierende Geschichten über ihren persönlichen Lebensweg und das Thema Integration zu erzählen haben. Im Zusammenspiel mit den Fans auf den Rängen möchte der Verein auf diese Weise lautstark und mit einer Stimme für bereichernde Vielfalt sowie die Rechte und Möglichkeiten von allen Menschen eintreten.“

Bayern-Präsident Herbert Hainer sagte: „Um sich für Vielfalt und die Werte unserer Gesellschaft einzusetzen, brauchen wir eine gemeinsame Stimme. Sich gegenseitig zu verstehen ist im wahrsten Wortsinn die Basis, der erste Schritt für eine gelungene Integration. Dazu können und müssen alle ihren Teil beitragen. Wir wollen gemeinsam lautstark sein und mit unseren Fans als FC Bayern einmal mehr deutlich machen, dass Ausgrenzung in unserer Welt keinen Platz hat und Vielfalt bereichert. Wir sind mehr!“

Rot gegen Rassismus
Foto: IMAGO

+++ Hainer erklärt: Das sind die größten Herausforderungen für den FC Bayern +++

Der FC Bayern steht nach einer bisweilen enttäuschenden Saison sowohl sportlich als auch in den Führungspositionen vor einem Umbruch. Nach der kürzlichen Verpflichtung von Max Eberl als Sportvorstand spricht Bayern-Präsident Herbert Hainer über die Neustrukturierung beim deutschen Rekordmeister. Zudem nennt er die Schwierigkeiten, die es zu bewältigen gilt, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Hier gibt es seine Aussagen.

+++ Nach Tel-Coup: Bayern wollen so schnell wie möglich mit Musiala verlängern +++

Mit Mathys Tel haben die Bayern diese Woche ein vielversprechendes Nachwuchstalent langfristig an sich gebunden. Der Franzose hat einen Vertrag bis 2029 beim Rekordmeister unterschrieben. Nun rückt Jamal Musiala ins Visier von Max Eberl. Zum Artikel geht es hier.

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

+++ Neuer Linksverteidiger? Dieser Spanier steht auf Transfer-Liste der Bayern +++

Bedingt durch die ungewisse Zukunft von Alphonso Davies sondiert der FC Bayern derzeit Markt auf der Suche nach einem neuen Linksverteidiger und ist allen Anschein nach beim FC Girona fündig geworden. Hier gibt es alle Infos.

+++ Tel, Pavlovic und ein Leihspieler: Eberl arbeitet an der neuen Bayern-Achse +++

Im Zuge des zu erwartenden sportlichen Umbruchs bei den Bayern im kommenden Sommer setzt der neue Sportvorstand Max Eberl gezielt auf die Förderung und langfristige Bindung junger Talente. Dabei stehen einige Spieler im Fokus, die sich bereits beim deutschen Rekordmeister in München befinden. Hier geht es zum Artikel.

Max Eberl
Foto: Getty Images

+++ Kabinenansprache vor Lazio-Spiel: Kane steigt zum Führungsspieler beim FC Bayern auf +++

Harry Kane ist die wandelnde Lebensversicherung für den FC Bayern in dieser Saison. Der Engländer erzielt nicht nur Tore wie am Fließband, der 30-Jährige ist mittlerweile auch zum echten Führungsspieler beim deutschen Rekordmeister aufgestiegen. Das bewies er bei einer Kabinenrede. Die Details gibt es hier.

Teile diesen Artikel