Harry Kane ist die wandelnde Lebensversicherung für den FC Bayern in dieser Saison. Der Engländer erzielt nicht nur Tore wie am Fließband, der 30-Jährige ist mittlerweile auch zum echten Führungsspieler beim deutschen Rekordmeister aufgestiegen.
In 33 Toren in 33 Einsätzen spielt Harry Kane einen Fabel-Saison für den FC Bayern. Mit seinem Doppelpack gegen Lazio Rom unter der Woche war der Top-Torjäger maßgeblich am 3:0-Erfolg der Münchner gegen die Italiener beteiligt und hat dem FCB damit zeitgleich den Einzug ins Viertelfinale der Champions League gesichert.
Wie nun bekannt wurde, übernimmt Kane auch abseits vom Platz immer mehr Verantwortung. Laut BILD-Fußballchef Christian Falk hat der Engländer vor dem Endspiel gegen Lazio Rom eine sogenannte „Leader-Rede“ in der Kabine gehalten.
Kane will unbedingt ins CL-Finale
Wie BILD-Reporter Tobi Altschäffl im Podcast Bayern Insider berichtet, wollte Kane seine Teamkollegen mit der Kabinenabsprache wachrütteln. Der Stürmer soll demnach den fehlenden Teamgeist bemängelt haben.
Auch wenn die Bayern mit Spielern wie Joshua Kimmich, Thomas Müller oder Manuel Neuer viele erfahrene Profis haben, soll es FCB-intern dennoch eine Art Führungskrise geben. Kane wollte vor dem wichtigen Rückspiel gegen Lazio Rom mit seiner Ansprache diese Lücke schließen.
Während die Bayern in der Bundesliga nur noch minimale Titelchancen haben, ist die Champions League die letzte Hoffnung der Münchner, um eine titelose Saison zu verhindern. Vor allem Kane ist in der Königsklasse besonders motiviert. Der Stürmer möchte unbedingt das Champions-League-Finale im Wembley Stadion in „seiner“ Stadt London erreichen.
Der 30-Jährige hofft, dass der Sieg gegen Rom einen Wendepunkt beim FC Bayern einläutet: „Nächte wie heute können die Saison verändern. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Dieses Momentum müssen wir jetzt mitnehmen.“