„Es geht für mich darum…“: Kimmich spricht über seine Zukunft

Sebastian Mittag
Kommentare 0 Comments
Foto: IMAGO

Wenn es um einen möglichen Umbruch im Kader des FC Bayern geht, fällt meist auch schnell der Name Joshua Kimmich. Der deutsche Nationalspieler hat noch einen Vertrag bis 2025 in München und immer wieder gibt es Spekulationen um ihn. Jetzt hat Kimmich sich selbst zu seiner Zukunft geäußert.



Joshua Kimmich vom FC Bayern hat nach dem 8:1-Kantersieg des deutschen Rekordmeisters gegen Mainz 05 Stellung zu den Spekulationen um seine Zukunft bezogen.

„Ich habe noch über ein Jahr Vertrag, bisher hat noch keiner mit mir gesprochen. Ich bin entspannt“, sagte Kimmich nach dem Spiel in der Allianz Arena.

Der 29-Jährige erklärte weiter: „Es geht für mich darum, meine Leistung zu zeigen, das ist das Allerwichtigste. Und dann schauen wir mal, was passiert.“

Auf die Frage, ob er sich beim FC Bayern wohl fühle, antwortete er: „Ja! Auch in München. Es ist nicht ganz so schlecht hier.“

Es macht also den Anschein, als wäre Kimmich einer Vertragsverlängerung beim FCB nicht abgeneigt.

Eberl will Kimmich-Zukunft zur Chefsache machen

Zuletzt hatte es immer wieder Gerüchte um einen möglichen Abgang gegeben. Weil er bei Auslaufen seines Vertrages nach der nächsten Saison ablösefrei gehen könnte, müssten die Bayern in diesem Sommer über einen Verkauf des deutschen Nationalspielers nachdenken, sollte man sich nicht über eine Verlängerung einigen können. Der neue Sportvorstand Max Eberl hatte bereits angekündigt, dass er Kimmichs Zukunft zur Chefsache machen möchte. „Ich werde mich mit ihm hinsetzen“, meinte Eberl.

Laut Kimmichs Aussage ist das bisher offensichtlich noch nicht passiert, Eberl ist allerdings auch erst seit 1. März im Amt.

Mehrere europäische Topvereine wurden bereits mit Kimmich in Verbindung gebracht. So sollen der FC Barcelona, Manchester City und der FC Liverpool an einer Verpflichtung Kimmichs interessiert sein. Zuletzt wurde auch über ein Interesse des FC Arsenal berichtet.

Teile diesen Artikel