Stuttgart will Nübel behalten: Torwart tendiert zu Bayern-Abschied

Vjekoslav Keskic
Foto: Getty Images

Alexander Nübel hat sich beim VfB Stuttgart zu einem der besten Torhüter in der Fußball-Bundesliga entwickelt. Der 27-Jährige ist mit den Schwaben auf Champions-League-Kurs. In Stuttgart würde man den Torwart gerne über die laufende Saison hinaus behalten. Auch Nübel scheint zu einem Verbleib beim VfB zu tendieren.

7-mal in dieser Saison hat der VfB Stuttgart bisher zu null gespielt. Damit belegt Alexander Nübel den zweiten Rang hinter Lukas Hradecky (12-mal).

Die Leihgabe der Bayern hat sich in Stuttgart zum absoluten Stammtorhüter und Leistungsträger entwickelt. Wie es mit Nübel im Sommer weitergeht, ist offen. Der VfB würde den Torwart gerne behalten: „Er ist eine der Stützen unserer Mannschaft und in der Kabine ein sehr, sehr wichtiger Faktor. Natürlich versuchen wir auch bei ihm, dass er im nächsten Jahr noch bei uns spielt“, betonte Stuttgart-Boss Alexander Wehrle am Sonntag.

„Da sitzen drei Parteien am Tisch“

Das Problem aus Sicht der Stuttgarter: Der Tabellen-Dritte besitzt keine Kaufoption für Nübel. Damit würde dieser, Stand heute, am Ende der Saison wieder zum FC Bayern zurückkehren. Wehrle betonte, dass man das Gespräch mit den Münchnern suchen wird: „Da sitzen drei Parteien am Tisch. Ich gehe davon aus, dass da schon Gespräche zwischen Alex und Bayern München laufen. Und wenn die gelaufen sind, komme ich ins Spiel.“

Zuletzt machten Meldungen die Runde, wonach die Bayern-Bosse Nübel gerne langfristig an sich binden würden, um diesen im Anschluss erneut zu verleihen. Sein Vertrag in München läuft 2025 aus. An der Säbener Straße ist man nach wie vor davon überzeugt, dass Nübel das Potenzial hat, Manuel Neuer zu beerben.

Der Torwart selbst hingegen hat scheinbar keine Lust mehr auf eine Leihe und tendiert zu einem dauerhaften Abschied vom deutschen Rekordmeister. Nübel spielte bereits von 2021 bis 2023 auf Leihbasis bei der AS Monaco in Frankreich.

Teile diesen Artikel