Die Zukunftspläne des jungen FC Bayern-Talents Paul Wanner sorgen für Gesprächsstoff. Der 18-Jährige, der momentan an den Zweitligisten SV 07 Elversberg ausgeliehen ist, steht vor der wichtigen Entscheidung, für welche Nationalmannschaft er in Zukunft auflaufen möchte – Deutschland oder Österreich?
Laut Sky zeigt sich Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick sehr interessiert an Wanners Fähigkeiten. Er hatte sogar erwogen, ihn für die bevorstehenden Länderspiele zu nominieren. Doch Wanner hat sich dazu entschieden, vorerst weiter für die deutsche U20-Auswahl zu spielen. Dies ist jedoch nicht als finale Entscheidung bei der Nationalmannschaftsfrage zu verstehen. Wanner selbst betont, sich die nötige Zeit für diese wegweisende Entscheidung nehmen zu wollen.
Bereits vor einem Jahr hatte sich der talentierte Mittelfeldspieler für die Teilnahme an Spielen der deutschen Nachwuchsteams entschieden, ohne damit eine endgültige Festlegung zu treffen. „Er möchte den Weg mit dem DFB weitergehen, ohne endgültig eine Entscheidung zu treffen“, erklärte U21-Nationaltrainer Antonio di Salvo zu diesem Zeitpunkt.
Wanner überzeugt in Elversberg
Wanner, der insgesamt 15 Länderspiele für die deutsche U17 und U18 absolvierte und auch schon für die U20 im Einsatz war, hat durch seine deutsch-österreichische Abstammung die Qual der Wahl. Sein Werdegang im Profibereichbegann früh: Mit nur 16 Jahren und 15 Tagen debütierte er in der Bundesliga für den FC Bayern. Damit wurde er zum zweitjüngsten Spieler in der Geschichte der Liga.

Sein Wechsel auf Leihbasis zum SV 07 Elversberg im September sollte ihm vor allem Spielpraxis auf professioneller Ebene verschaffen. Jochen Sauer, Direktor der Nachwuchsentwicklung beim FC Bayern, betonte die Bedeutung dieses Schritts für Wanner: „Für Pauls weitere Entwicklung ist es nun wichtig, kontinuierlich Spielpraxis in einer Profiliga zu bekommen. Aufsteiger Elversberg hat ihm diese Möglichkeit in der 2. Liga geboten.“
In der aktuellen Saison bei Elversberg konnte Wanner bereits überzeugen. In 19 Spielen erzielte er vier Tore und bereitete drei weitere vor.